1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Veranstaltung im Harz: Gregorianik & italienische Opernklänge: Zwei Konzerte auf der Huysburg

Veranstaltung im Harz Gregorianik & italienische Opernklänge: Zwei Konzerte auf der Huysburg

Auf der Huysburg finden am Sonntag, 17. August, gleich zwei Konzerte statt. Was die Besucher hier jeweils erwartet.

Von Maria Lang 15.08.2025, 06:00
Thomas Herzog begleitet mit seiner Oboe die Mönche der Huysburg.
Thomas Herzog begleitet mit seiner Oboe die Mönche der Huysburg. Foto: Veranstalter

Huysburg. - Auf der Huysburg wird es wieder musikalisch: Gleich zwei Konzerte versprechen am Sonntag, 17. August, besondere Unterhaltung.

Los geht es am Nachmittag. Um 15.30 Uhr findet in der Klosterkirche ein weiteres Konzert der Reihe „Gregorianik plus...“ statt. In dieser musikalisch-besinnlichen Begegnung von Gregorianik und Soloinstrument tragen die Mönche des Benediktinerpriorats Choralgesänge der allgemeinen Kirchenjahreszeit vor. Begleitet werden sie dabei dieses Mal von Thomas Herzog aus Berlin auf der Oboe. Der Eintritt ist frei, doch wird um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.

Lesen Sie auch:Geheimtipp Klostercafé auf der Huysburg

Italienische Opernklänge auf dem Klosterhof

Wer anschließend noch nicht genug hat, ist eingeladen zu bleiben - und den Harzer Sinfonikern sowie Solisten des Harztheaters zu lauschen. Diese sind um 18 Uhr mit der Operngala „Italienische Nacht“ zu Gast auf dem Innenhof vor der Kirche.

MD Johannes Rieger übernimmt Moderation und Dirigat des Konzerts.
MD Johannes Rieger übernimmt Moderation und Dirigat des Konzerts.
Foto: Harztheater

Italien - das sei die Heimat von Genuss, von Wein, mediterraner Küche und temperamentvollen Menschen. Und natürlich schlägt in Italien auch ein besonderes Herz für die Musik, heißt es in der Ankündigung. Die italienische Oper sei romantisch, dramatisch, aber vor allem sei sie eines: wunderschön. Gemeinsam mit den Harzer Sinfonikern unter der Leitung von MD Johannes Rieger sollen die Gäste in laue italienische Nächte entführt werden. Zu hören sein werden an diesem Abend unter anderem verschiedene Stücke von Verdi, Paganini und Catalani, Arien aus „Nabucco“ und vieles mehr.

Karten für dieses besondere Konzert in außergewöhnlicher Kulisse gibt es an den üblichen Vorverkaufsstellen, online, aber natürlich, sofern noch vorhanden, auch an der Abendkasse. Und die Zeit zwischen beiden Konzerten kann man sich im Klostercafé vertreiben, das für diesen Anlass länger als sonst geöffnet ist.