1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. SLK Live: Der Newsblog: Das ist der Freitag im Salzlandkreis

SLK live: Der Newsblog Das ist der Freitag im Salzlandkreis

Plötzky hat plötzlich gleich vier neue Lost Places, Alsleben und Gnölbzig haben jetzt eine To-Do-Liste für besonders kaputte Straßen, am Stadtrand von Hecklingen lockt Küstenflair nicht nur die südeuropäische Strandbremse an: Im Ticker von Freitag, 15. August 2025, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

Von Frank Klemmer Aktualisiert: 15.08.2025, 06:57
Alles, was im Salzlandkreis wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über bei SLK Live.
Alles, was im Salzlandkreis wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über bei SLK Live. (Grafik: Tobias Büttner)

„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.

Das ganze Salzland auf einen Wisch

Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.

Was war eigentlich gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Donnerstag, 14. August 2025.

Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Freitag, 15. August 2025.

Das ist neu am Freitag:

7.46 Uhr: Talk mit dem Prinzen: Das Schlossmuseum Bernburg lädt am Freitag, 29. August, ab 18 Uhr zum „Prinzentalk“ ein. Eduard Prinz von Anhalt, Sohn des letzten Herzogs, gebe Einblicke in das wechselvolle Schicksal der fürstlichen Familie von der Abdankung 1918 über das tragische Schicksal seines Vaters.

Der war von den Nazis im KZ Dachau inhaftiert und durch die Kommunisten im KZ Buchenwald umgekommen. Zudem geht es um Stationen der persönlichen Biografie Eduards, heißt es in der Ankündigung.

Moderiert wird der Talk vom Journalisten und Historiker Ritter Jörg Mantzsch, der sich auf ausgewählte Abschnitte des jüngsten Buches des Prinzen „Das verfluchte Jahrhundert“ bezieht. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Kennen Sie schon unseren täglichen Newsletter? Hier können Sie sich anmelden.

Von Räubern, Richtern und Rabauken in Aschersleben

6.58 Uhr: Am kommenden Sonntag lädt die Tourist-Information Aschersleben ab 10.30 Uhr zu einem Streifzug durch die Stadt ein, bei dem es dieses Mal um historische Anekdoten geht.

Teilnehmer erfahren von unerhörten Episoden der Aschersleber Militärgeschichte, von Maulbeerbäumen, Schleichhändlern und Schatzfunden, heißt es in einer Ankündigung der Aschersleber Kulturanstalt. Präsentiert wird das Ganze von einem Stadtführer in der klassischen Kluft des Henkers.

Karten gibt es in der Tourist- Information Aschersleben, Hecknerstraße 6, unter der Telefonnummer 03473/84 09 44 0 oder per Mail an info@aschersleben-tourismus.de.

Lust, mal genauer hinzuhören? Inzwischen sind wir zu elft, mit der neuen Folge: Den Podcast Salz Land Köpfe finden Sie hier und überall, wo es Podcasts gibt.

Sie finden dort jetzt schon elf Folgen. Mehr darüber, worum es mit wem an welchem Ort im Salzlandkreis gegangen ist, erfahren Sie hier.

Plötzky hat gleich vier neue Lost Places

6.25 Uhr: Sogenannte Lost Places faszinieren nicht nur Abenteurer. In Plötzky bei Schönebeck gibt es gleich vier davon.

Einer der vier Lost Places in Plötzky ist die Alte Ziegelei. Von ihr ist nur noch das Fundament übrig geblieben.
Einer der vier Lost Places in Plötzky ist die Alte Ziegelei. Von ihr ist nur noch das Fundament übrig geblieben.
(Foto: Stefan Demps)

Die historische Kommission für Sachsen-Anhalt möchte solche in Vergessenheit geratene historische Orte erforschen. Welche an der Alten Elbe auf die Liste gekommen sind, erfahren Sie hier.

Ein einmalige Strandbremse von Hecklingen

6.09 Uhr: Küstenflair am Hecklinger Stadtrand: In der Kleinstadt befindet sich die bedeutendste Binnenlandsalzstelle Mitteleuropas mit einer einzigartigen Flora und
Fauna.

An der Wanderung zum Naturschutzgebiet „Salzwiesen" in Hecklingen nahmen nicht nur Experten, sondern zahlreiche interessierte Bürger teil.
An der Wanderung zum Naturschutzgebiet „Salzwiesen" in Hecklingen nahmen nicht nur Experten, sondern zahlreiche interessierte Bürger teil.
(Foto: René Kiel)

Eine Besonderheit des Standortes ist das einmalige Vorkommen der südeuropäischen Strandbremse. Mehr über die erfahren Sie hier.

Wie kaputt sind die Straßen in Alsleben und Gnölbzig?

5.57 Uhr: Mehr oder weniger kaputt? In Alsleben und Gnölbzig gibt es einige Straßen, die in einem schlechten Zustand sind.

Die Martin-Luther-Straße steht oben auf der Prioritätenliste.
Die Martin-Luther-Straße steht oben auf der Prioritätenliste.
(Foto: Susanne Schlaikier)

Für die, die am dringendsten gemacht werden müssen, gibt es jetzt eine Prioritätenliste.