1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. "Großer Bahnhof" für Schüler der Abschlussklassen

Petri-Sekundarschule Schwanebeck feiert im Nienhagener Dorfgemeinschaftshaus "Großer Bahnhof" für Schüler der Abschlussklassen

Von Dieter Kunze 08.07.2013, 01:35

Einen "großen Bahnhof" hat es für die Schüler der 10. Klassen der Petri-Sekundarschule Schwanebeck bei der Abschlussfeier im Dorfgemeinschaftshaus von Nienhagen gegeben.

Schwanebeck l Bei feierlicher Musik, die das große Orchester der Musikschule Fröhlich gestaltete, marschierten die erfolgreichen Absolventen ein und nahmen unter dem Blitzlichtgewitter der Fotografen auf der Bühne Platz. "Wir können uns alle gemeinsam an der Schönheit der Jugend, aber auch an ihrer gewonnenen Klugheit erfreuen, denn: alle haben das Ziel - den Realschulabschluss - erreicht", sagte Schulleiterin Kerstin Buchtenkirch zur Eröffnung. "Muttis, Väter, Omas und Opas halfen, übten, lobten und belohnten kleine Erfolge".

Einige der 35 Schüler haben offensichtlich gern für das Pausengeschehen gelebt, erinnerte sie. Auch manch Schläfchen soll es im Unterricht gegeben haben. Die sehr guten mündlichen Prüfungen werden in Schwanebeck traditionell mit einer Rose durch den prüfenden Fachlehrer belohnt. Das passierte in diesem Jahr 30 Mal - bei 87 mündlichen Prüfungen. Darauf ist nicht nur die Schulleiterin stolz. Sie hatte auch einige Beispiele für besonders erfolgreiche Schüler dabei.

Insgesamt gab es in den Prüfungen 29 Mal die Note "Gut", 19 Mal eine "3", sechsmal eine "4" und dreimal musste der Prüfungsausschuss eine ungenügende Leistung quittieren. "Wer sich durch respektloses Verhalten und mit Faulheit bisher gerade so über die Runden brachte, konnte zum Schluss nicht mehr viel retten", sagte Kerstin Buchtenkirch. "Viele aber liefen zur Hochform auf".

Die Schulleiterin mahnte zum Schluss: "Nutzt die vor euch liegende Zeit sinnvoll. Wagt euch ins Leben hinaus. Und "Vergesst eure Schule nicht". Um die Zukunft ihrer Schüler braucht sie sich kaum Gedanken zu machen - alle haben einen Lehrvertrag oder besuchen eine weiterführende Schule.

Nach der Festrede überreichten die Klassenleiterinnen Denise Witteborn und Christiane Walter den Schülern der Klassen 10 a und 10 b feierlich die Zeugnisse. So manche Träne war bei den Dankesworten der Schüler zu sehen. Zum Gelingen der Feststunde trugen die Sängerinnen aus den Klassen 5 und 6 bei, die unter anderem mit dem Lied "Über sieben Brücken musst du geh\'n" begeisterten. Leon Gerloff bekam viel Beifall für seine Rezitation.