1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Johanniter stellen sich Prüfung

TÜV-Zertifizierung für Rettungswache am Elbe-Park Johanniter stellen sich Prüfung

Von Constanze Arendt-Nowak 20.12.2012, 02:24

Ein Zertifikat des TÜV Süd bescheinigt der Johanniter-Rettungswache am Elbe-Park in Hermsdorf gute Qualität. Eineinhalb Jahre nach Eröffnung hat sich die Wache der Prüfung unterzogen.

Hermsdorf l Im Durchschnitt sechsmal täglich rückt der Rettungswagen der Johanniter-Unfall-Hilfe von der Rettungswache in Hermsdorf aus, um Hilfe an Kranken und Verletzten zu leisten. Hinzu kommen zahlreiche Krankentransportfahrten. Das Rettungsdienstpersonal ist dabei auf Qualität bedacht, weswegen sich die Wache auch auf freiwilliger Basis einer Qualitätsprüfung durch den TÜV Süd unterzog. Der Wachenverantwortliche Maik Rohden konnte jetzt das Zertifikat in Empfang nehmen.

"Die Mitarbeiter des TÜV waren vor Ort und haben beispielsweise die Abläufe, die Struktur oder auch die Hygiene überprüft". erklärte Annika Friebe, beim Landesverband Sachsen-Anhalt / Thüringen verantwortlich für den Fachbereich Qualitätsmanagement. So wurden beispielsweise auch die Fortbildung, die Medizintechnik und die Dienstkleidung bewertet. "Sie haben einen guten Eindruck hinterlassen", so Annika Friebe.

"Wir sind stolz, dass die Johanniter hier so gut Fuß gefasst und innerhalb der kurzen Zeit von eineinhalb Jahren das Zertifikat erreicht haben", unterstrich Frank Schulze, Sachgebietsleiter Rettungsdienst beim Landkreis Börde. Das sei ein Zeichen, dass die Menschen schnell und gut versorgt werden.

Steffi Trittel, Bürgermeisterin der Gemeinde Hohe Börde, hob die Rettungswache im Herzen der Gemeinde als Besonderheit der Hohen Börde hervor. Sie sah in dem Zertifikat aber nicht nur Anerkennung, sondern auch eine Herausforderung. Das Zertifikat muss jährlich verteidigt werden.

Insgesamt betreiben die Johanniter im Bereich des Regionalverbandes Magdeburg/ Altmark-Börde/ Harz 18 Rettungswachen mit 230 Mitarbeitern. Davon sind sieben Rettungswachen bereits zertifiziert. Mit 50 Fahrzeugen werden jährlich etwa 40000 Einsätze durch den Rettungsdienst absolviert.