Ehrenamt im Harz Kirchspiel am Huy hat neues Leitungsgremium
Die Kirchengemeinden leben vom Mitmachen. Das gilt auch auf der Leitungsebene. Im Huy unterstützen 25 Ehrenamtler den Pfarrer.

Gemeinde Huy. - Es ist nie nur der Pfarrer, der über wichtige Dinge der Kirchengemeinden entscheidet. Ihm zur Seite steht ein Gremium aus Ehrenamtlern - der Gemeindekirchenrat (GKR). Für das Kirchspiel am Huy ist dieses Gremium nun neu gewählt worden und alle acht Orte, deren Gemeinden zum Kirchspiel gehören, sind vertreten.
Die Mitwirkung in diesem Gremium ist geistliche und organisatorische Aufgabe zugleich und spiegelt den theologischen Ansatz wider, dass die Ausübung von Lehre, Leben und Ordnung der Kirche in der Verantwortung der ganzen Gemeinde liege. Die Mitglieder des GKR leiten gemeinsam mit den beruflich Tätigen die Kirchengemeinde, vertreten sie nach innen und außen und stellen die Weichen für die Arbeit und das Miteinander in den Kirchengemeinden.
Ehrenamtler sind für sechs Jahre gewählt
Der GKR des Kirchspiels am Huy besteht aus 25 Mitgliedern und hat nach dem Einführungsgottesdienst in der St.-Stephani-Kirche Dingelstedts im Oktober seine Arbeit aufgenommen - für die kommenden sechs Jahre. Die Mitglieder sind aus Anderbeck Werner Bach, Wilhelm Klopp und Andy Schulz, aus Aderstedt Axel Hoffmeister und Fabian Hoffmeister, aus Badersleben Christine Wustlich, Sigrid Aschenbrenner sowie Doris Kraft, aus Dingelstedt Martin Lodahl, Thomas Filter, Eberhard Korn, Peter Kramer, Stefanie Müller und Katharina Fritsche, aus Eilsdorf Klaus Moetefindt und Karin Blume, aus Huy-Neinstedt Jeannette Klopp und Constance Rohr, aus Pabstorf Jost Rautenschlein, Niklas Hafemann und Ute Winkler, aus Vogelsdorf Arno Palm, Falko Knocke und Cordula Lüddecke.
Als Pfarrer sind bis zum 31. Dezember dieses Jahres Mathias Lauer und ab dem 1. Januar 2026 Steffen Weusten Mitglied des Gemeindekirchenrates. Als Stellvertreter wurden Lutz Goldau und Gabriela Kluth aus Dingelstedt sowie Christa Demmel aus Vogelsdorf gewählt.