1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Mehr als 1000 Gäste erleben Taufmarathon mit Freya, Odin, Willi und Zackel

Zoo-Team vermag mit vorbereitetem Programm zu begeistern / Hasenduo verteilt 4000 bunte Eier Mehr als 1000 Gäste erleben Taufmarathon mit Freya, Odin, Willi und Zackel

Von Gerald Eggert 02.04.2013, 01:16

Halberstadt l Das Osterfest im Halberstädter Tiergarten hat eine lange Tradition. Die Freude darauf lässt sich auch vom anhaltenden Winterwetter niemand verderben. Mehr als tausend Kinder und Erwachsene sind am Sonntag in die beliebte Einrichtung geströmt.

Das Osterhasenteam Kerstin Ottenklinger und Torsten Schuhardt hatte mit dem Ansturm gerechnet und vorgesorgt. Mit 4000 bunt gefärbten Ostereiern war der Bollerwagen, mit dem am Eingang insgesamt 1037 große und kleine Besucher begrüßt wurden, beladen. In der Mittagspause wurde noch einmal nachgeladen. "Bei der Gelegenheit haben wir die Schuhe gewechselt und noch einen Pullover unter das Hasenfell gezogen", verriet die Häsin. Denn es sei kalt gewesen.

Dem stimmte Michael Bussenius zu. "Wir hatten vor fünf Jahren auch Schnee zum Osterfest, aber nicht so viel. Außerdem war es nicht so kalt", erinnerte sich der stellvertretende Tiergartenleiter. Das nasskalte Wetter habe ihn diesmal bewogen, die Papageien-Show kurzfristig abzusagen. "Sie dürfen sich aber schon jetzt auf die Auftritte der ,Neuen lustigen Halberstädter Tierschule\' zum Kindertag, zum 33. Tiergartenfest und anderen Anlässen freuen", nannte Bussenius einige Höhepunkte im Veranstaltungskalender des Jahres 2013.

Die Besucher, die nach dem Mittag noch mal sehr zahlreich in den Zoo strömten, zeigten Verständnis und kamen beim Programm auf ihre Kosten. Assistiert von Azubi Florian Hartmann und Kevin Sydow, der gerade ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) absolviert, kündigte Bussenius eine Doppeltiertaufe an. Jenny Schmidt, die seit ihrer Kindheit den Tiergarten besucht, und Tochter Vivienne Paulmann, die hier 2009 ihr FÖJ absolvierte und sich insbesondere um die Eulen gekümmert hat, übernahmen die Patenschaft über ein Waldkauzpaar, das sie Freya und Odin tauften. Mit frischem Goldbachwasser bekam anschließend Osterlamm Zackel von der achtjährige Lara seine Taufe. Osterhase Willi, mit fünf Jahren und einem Gewicht von 7,5 Kilogramm ein wahrer Pfundskerl, wurde von Kerstin Ottenklinger getauft. "Ich wünsche, dass du noch viele Osterfeste überlebst", sagte sie lachend.

Auf die Frage nach der Menge Flüssigkeit, die wohl ein Straußenei fasst, gab es sehr unterschiedliche Antworten. Tim Hackmann (6) assistierte Michael Bussenius beim Befüllen des Rieseneies mit Wasser. Insgesamt 1,4 Liter passten hinein. "Von einem Rührei könnte man eine Großfamilie satt bekommen, denn das Ei des Riesenvogels entspricht etwa 28 Hühnereiern", gab der Tierexperte zu verstehen. Er und die übrigen Zoo-Mitarbeiter freuten sich über die große Resonanz auf ihre Einladung zum Fest.