1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Musikclowns von Butterfahrt 5 mit "... allen Wassern gewaschen"

Comedy für Fortgeschrittene auf Schloss Hundisburg Musikclowns von Butterfahrt 5 mit "... allen Wassern gewaschen"

02.02.2012, 04:20

Hundisburg (jk) l Sie verkaufen keine Rheumadecken, keine Dosenwurst, keinen Brombeerwein. Die Jungs von Butterfahrt 5 bieten Musik-Comedy für Fortgeschrittene. Sie schreddern Popsongs, hexeln Rock und streuen eine Prise Wahnsinn darüber.

Der Humor ist das Schmier-und Gleitmittel, das die Gruppe so gut funktionieren lässt. Er ist mal leise, fast subtil, viel öfter jedoch skurril, manchmal gar anarchisch. Wenn sich der gesamte Blödsinn, den das Quintett so ausheckt dann noch mit rotzfrecher Clownerie paart, ist die Mischung perfekt. Den Rest besorgt die Musik. Und mit 30 Instrumenten lässt sich eine ganze Menge Musik machen. Bei Butterfahrt 5 stehen fünf Profis auf der Brücke, die mit Gitarre, Schlagzeug, Keyboards, Saxofon, Tuba, Klarinette, Querflöte, Ukulele, Panflöte und anderem Blas- und Zupfwerk sehr gut umgehen können.

Im Tourgepäck haben die fünf ein zweistündiges Live-Programm mit den Hits der vergangenen 40 Jahre. Sehr vielfältig -musikalisch wie dramaturgisch. Butterfahrt 5 machen keine Stand-up-Comedy mit konzertanten Einlagen. Diese Truppe segelt hart am Wind. Hier stehen fünf Musikclowns an Deck, die auch mimisch und gestisch alles geben und gern mit Haarmützen und Gummiglatzen hantieren.

Karten für diese Veranstaltung am Sonntag, 12. Februar, um 17 Uhr im Akademiesaal auf Schloss Hundisburg sind in der Schlossinformation Hundisburg und in der Stadtinformation Haldensleben erhältlich. Eine Kartenbestellung ist beim Verein Kultur-Landschaft Haldensleben-Hundisburg unter der Telefonnummer (03904) 44265 oder per E-Mail an kultur@schloss-hundisburg.de möglich.

Darüber hinaus verlost die Volksstimme für die Veranstaltung zwei Freikarten. Wer sie gewinnen möchte, muss sich nur heute in der Zeit zwischen 15 und 15.10 Uhr telefonisch unter (03904) 666930 in der Redaktion der Volksstimme melden. Die Karten werden unter allen Anrufern verlost.