1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Neue Leiterin des Bürgermeisterbüros kommt von Hamburg in den Huy

Verwaltung Neue Leiterin des Bürgermeisterbüros kommt von Hamburg in den Huy

Wer ist in der Gemeindeverwaltung wofür zuständig? An welches Amt muss man sich mit diesem oder jenem Anliegen wenden? Die Volksstimme versucht in einer Serie, nicht nur die passenden Antworten zu geben, sondern auch die Macher in Amtsstuben und Fachbereichen vorzustellen. Heute: das Büro des Bürgermeisters.

Von Maria Lang 04.05.2022, 07:39
Antje Donath an ihrem Arbeitsplatz im Vorzimmer des Bürgermeisters. Hier koordiniert und organisiert sie die unterschiedlichsten Dinge.
Antje Donath an ihrem Arbeitsplatz im Vorzimmer des Bürgermeisters. Hier koordiniert und organisiert sie die unterschiedlichsten Dinge. Foto: Maria Lang

Dingelstedt - Terminkoordination für den Bürgermeister, Bearbeitung und Pflege der Homepage, Leitung der Telefonzentrale, Kontrolle von Postein- und -ausgang, Vorbereitung des Hauptausschusses, Öffentlichkeitsarbeit – dies alles und mehr gehört zum Aufgabenbereich von Antje Donath.

Die 38-Jährige ist seit 1. April neue Leiterin des Bürgermeisterbüros – und mit dieser Stelle mehr als zufrieden. „Ich fühle mich so wohl hier“, schwärmt sie. „Die Leute sind alle total nett und hilfsbereit, das ist unglaublich.“

Ursprünglich aus Reinbek

Bis hierhin war es im wahrsten Sinn des Wortes ein „weiter Weg“, denn Antje Donath stammt ursprünglich aus Reinbek bei Hamburg. Hier hat sie eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation absolviert und anschließend 21 Jahre lang in ihrem Ausbildungsbetrieb gearbeitet.

Irgendwann sei dann jedoch der Wunsch nach beruflicher Veränderung aufgekommen. „Auch wollten mein Partner und ich gern ein eigenes Haus haben – was in der Region um Hamburg nicht zu realisieren war“, erzählt sie.

Da ihr Partner aus Halberstadt stamme und hier auch noch Familie habe, rückte diese Gegend dann mehr und mehr ins Blickfeld. Als dann im März 2021 ein passendes Immobilienangebot dazukam, ergriffen sie die Chance und zogen mit der achtjährigen Tochter in die Domstadt.

„Ich habe den Schritt keinen Tag bereut“, erklärt Antje Donath. „Ich fühle mich wohl hier und bin angekommen.“

Zuerst andere Anstellung

Ab November 2021 sei sie dann als Personaldisponentin bei einer Zeitarbeitsfirma tätig gewesen – „da habe ich aber ziemlich schnell gemerkt, dass das nicht das richtige ist und einfach nicht passt“, sagt sie.

Bei der Suche nach etwas Neuem stieß sie auf die Ausschreibung der Gemeinde Huy – und bewarb sich.

„Ich habe direkt nach meiner Ausbildung bereits zehn Jahre lang als Sekretärin gearbeitet“, berichtet sie rückblickend. „Die Entscheidung dahin zurückzugehen, war ganz bewusst. Ich wollte das Berufsfeld noch mal wechseln.“

Von den Kollegen sei sie mit offenen Armen empfangen worden und dafür sehr dankbar.

Region besser kennenlernen

Jetzt sei sie inzwischen zwar bereits seit gut einem Jahr hier in der Region ansässig – die Gemeinde Huy kenne sie jedoch noch nicht so richtig, gibt sie zu. „Das holen wir jetzt, wo das Wetter besser wird, aber peu á peu nach“, sagt sie. Gemeinsam mit der Familie soll die Region an den Wochenenden entdeckt und erkundet werden.