1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Vor dem Schuljahresstart: Schülerzahlen im Osterwiecker Gymnasium steigen weiter

Vor dem Schuljahresstart Schülerzahlen im Osterwiecker Gymnasium steigen weiter

Im Fallstein-Gymnasium werden zum Unterrichtsbeginn am kommenden Montag 91 Fünftklässler aufgenommen. Die Leitung der Schule hat zum Monatsanfang gewechselt.

Von mario Heinicke 08.08.2025, 14:00
In den Räumen des Osterwiecker Fallstein-Gymnasiums am Rande der Altstadt nimmt die Zahl der Schüler weiter zu.
In den Räumen des Osterwiecker Fallstein-Gymnasiums am Rande der Altstadt nimmt die Zahl der Schüler weiter zu. Archivfoto: Brockenballon/Winfried Borchert

Osterwieck. - In der Leitung des Osterwiecker Fallstein-Gymnasiums gibt es zum neuen Unterrichtsjahr Veränderungen. Sylvia Gemeiner, in der 34-jährigen Geschichte der Schule erst die zweite Schulleiterin, hat nach eigener Auskunft diese Funktion zum 1. August niedergelegt. Sie geht aber noch nicht in den Ruhestand und unterrichtet weiter.

Mit Stephanie Dittmer hat unterdessen die Stellvertreterin die Leitung des Gymnasiums übernommen. Erwartet wird eine Neuausschreibung der Stelle durch das Land.

Sylvia Gemeiner war im April 2014 zur Schulleiterin ernannt worden, nachdem Gründungsdirektor Bernd von der Heide im Sommer 2013 in den Ruhestand gegangen war, wurde. Auch Sylvia Gemeiner ist seit Gründung des Fallstein-Gymnasiums 1991 hier tätig.

Auf die Volksstimme-Fragen vor dem Unterrichtsstart hat noch einmal Sylvia Gemeiner Auskunft gegeben. Demnach lernen ab kommenden Montag 472 Schüler am Fallstein-Gymnasium. Die Zahl hat kräftig zugelegt. Denn mit 24 Abiturienten verließ im Juni ein zahlenmäßig kleinerer Jahrgang die Schule. Und am Montag werden allein 91 Fünftklässler, aufgeteilt in vier Klassen, erstmals im Schulgebäude in der Osterwiecker Mauerstraße erwartet. „Darüber freuen wir uns sehr“, sagte Sylvia Gemeiner. Zumal auch schon vor einem Jahr die Zahl der Fünftklässler oberhalb der für den Bestand des Gymnasiums wichtigen Marke von 75 Schülern lag.

Zur Erinnerung: Anfang 2022 war bekannt geworden, dass im Zuge der bis 2027 geltenden Schulentwicklungsplanung das Osterwiecker Fallstein-Gymnasium „wackeln“ würde. Ein Grund dafür waren zu geringe Schülerzahlen. Daraufhin setzte ein bisher beispielloser Kampf für den Erhalt dieses ländlichen Gymnasiums ein, mit einer Demo von 1000 Osterwieckern im März 2022 als äußerer Höhepunkt.

Die Schülerzahlen sind seitdem von Jahr zu Jahr gestiegen. Damit ist aber eigentlich auch nur das eingetreten, was die Prognosen schon 2022 offenbart hatten, dass die Schülerzahlen in Osterwieck nach einer vorübergehenden Durststrecke wieder zulegen werden.

Übrigens auch zwei Fünftklässler aus Niedersachsen werden am Montag in Osterwieck erwartet. Für alle Neuankömmlinge sind zunächst drei Projekttage angesetzt, in denen sie sich bei verschiedenen gemeinsamen Aktivitäten kennenlernen sollen. Kommen die Mädchen und Jungen doch aus Orten von der Gemeinde Huy bis Ilsenburg.

Insgesamt 40 Lehrer zählt das Kollegium. „Das wird eine Herausforderung, aber wir schaffen das“, sagte Sylvia Gemeiner über die Personalsituation. Gesucht werde auch noch ein Jugendlicher für ein Freiwilliges Soziales Jahr.

Hinsichtlich der technischen Möglichkeiten ist über den Sommer die Ausstattung der Schule mit Wlan deutlich verbessert worden. Künftig ist in allen Räumen das drahtlose Internet verfügbar. „Das war bisher nicht überall der Fall“, so Sylvia Gemeiner.