Harzer Gebäck-Tradition zur Weihnachtszeit So schmeckt Weihnachten: Was den Halberstädter Domstollen zu einer besonderen Köstlichkeit im Advent macht
Ein untrügliches Zeichen dafür, dass Weihnachten naht: In Halberstadt wird der Domstollen in den Dom eingelagert. Vorab verrät Bäckermeister Peter Potratz, was das Gebäck so besonders macht, warum es ausgerechnet im Keller der Harzer Sehenswürdigkeit lagert und ab wann es gekostet werden kann.
Aktualisiert: 25.10.2024, 11:17

Halberstadt. - In zwei Monaten wird Weihnachten gefeiert. Bei vielen darf dann eines auf der Festtafel nicht fehlen: Stollen. In Halberstadt erhält das Traditionsgebäck ein ganz besonderes, geschichtsträchtiges Aroma. Dafür werden am Freitag, 25. Oktober, 2.500 der süßen Kuchen im Keller des Halberstädter Doms eingelagert.