Nachhaltiger Transport Erster E-Lkw pendelt für Modeunternehmen zwischen Hamburg und Haldensleben
Das Modeunternehmen Bonprix setzt ein Zeichen für nachhaltigen Transport: Seit kurzem ist der erste E-Lkw des Unternehmens auf der Strecke zwischen Hamburg und Haldensleben unterwegs.

Haldensleben/Hamburg - Das Modeunternehmen Bonprix setzt ein Zeichen für nachhaltigen Transport: Seit dem 1. Juli 2025 ist der erste E-Lkw des Unternehmens auf der Strecke zwischen Hamburg und Haldensleben unterwegs, um Ware ins Versandzentrum von Hermes Fulfilment zu bringen. Der elektrisch betriebene Lkw spart laut Pressemitteilung jährlich rund 46,5 Tonnen CO₂ gegenüber einem Diesel-Fahrzeug – das entspreche etwa 350 Flügen von Hamburg nach Mallorca und zurück.
Auch interessant:Kulinarischer Kraftakt: Wie das Küchenteam bei Hermes Fulfilment jeden Tag für Hunderte kocht
Mit dem Projekt verfolge das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsstrategie „positive choice“, die auf die Reduktion von Treibhausgasen entlang der gesamten Lieferkette abziele. Dazu zählten auch Maßnahmen wie der geringere Einsatz von Luftfracht, CO₂-reduzierte Treibstoffe in der Seefracht und der Ausbau von Binnenschifffahrt.
E-Lkw pendelt zweimal täglich
Der E-Lkw fährt zweimal täglich vom Hamburger Hafen zum Lager der Hermes Fulfilment GmbH in Haldensleben, das fast ausschließlich Bonprix-Waren abwickelt. Das Fahrzeug trägt die Aufschrift „100 % Mode, 0 Emissionen“.
Gemeinsam mit dem Logistikunternehmen SupplyX, einem Teil der Otto Group, treibe Bonprix zudem die Digitalisierung der Transportprozesse voran. Weitere Projekte zur Emissionsreduktion in der Lieferkette seien geplant.