1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Naturschutz mit DUH in Sachsen-Anhalt: Fischotter bekommt im Drömling Schutz

Naturschutz mit DUH in Sachsen-Anhalt Fischotter bekommt im Drömling Schutz

Der Fischotter gilt in vielen Regionen Deutschlands als ausgestorben. Die Deutsche Umwelthilfe setzt mit dem Biosphärenreservat Drömling und der Aktion Fischotterschutz das Projekt „Blaues Netz im Drömling“ um. Projektmanagerin Ines Wittig erklärt, welche Maßnahmen verwirklicht werden.

Von Anett Roisch Aktualisiert: 22.03.2023, 11:30
Die Fischotter breiten sich langsam wieder aus. Naturschutzmaßnahmen haben ihre ursprüngliche Heimat wieder lebenswert gemacht.
Die Fischotter breiten sich langsam wieder aus. Naturschutzmaßnahmen haben ihre ursprüngliche Heimat wieder lebenswert gemacht. Foto: Anett Roisch

Kämkerhorst/Mannhausen - Im Rahmen des Projektes „Blaues Netz im Drömling – Biotopverbund für den Fischotter umsetzen und erleben“ der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und des Biosphärenreservates Drömling pflanzten Junior-Ranger und deren Familien sowie Freiwillige des Reservates auf dem Gelände des Informationshauses am Ufer der Ohre in Kämkerhorst Bäume.