1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Europaschulen im Kalender 2026: Gleich zweimal drin: Alstein-Grundschüler knipsen Fotos mit Erfolg

Europaschulen im Kalender 2026 Gleich zweimal drin: Alstein-Grundschüler knipsen Fotos mit Erfolg

Der Kalender der Europaschulen in Sachsen-Anhalt für 2026 ist da. Auf den zwölf Kalenderblättern ist gleich zweimal die jetzige Klasse 2B mit ihren Fotos vertreten.

Von Saskia Lohöfer 20.10.2025, 15:00
Die zwei Schüler Pepe und Elli der Europagrundschule „Gebrüder Alstein“ in Haldensleben halten den Kalender hoch. Gleich zweimal sind sie mit einem Foto vertreten. Schulleiter Michael Blaschke und Bürgermeister Bernhard Hieber (SPD) freuen sich über das tolle Ergebnis.
Die zwei Schüler Pepe und Elli der Europagrundschule „Gebrüder Alstein“ in Haldensleben halten den Kalender hoch. Gleich zweimal sind sie mit einem Foto vertreten. Schulleiter Michael Blaschke und Bürgermeister Bernhard Hieber (SPD) freuen sich über das tolle Ergebnis. Foto: Jens Wolf

Haldensleben - Auf den Kalenderblättern des neuen Europaschul-Kalenders im Februar und im April findet sich die jetzige Klasse 2B der Grundschule „Gebrüder Alstein“ aus Haldensleben mit ihren Fotos wieder. An dem Kalenderwettbewerb beteiligen sich nicht nur die fünf Grundschulen, die zum Netzwerk der Europaschulen gehören, sondern alle 28 Europaschulen in Sachsen-Anhalt – von Sekundarschulen über Gymnasien bis zu den berufsbildenden Schulen. „Den Wettbewerb gibt es schon, solange ich denken kann“, meint Michael Blaschke, der Schulleiter seit 20 Jahren ist.