Silber für 20 Jahre Engagement Große Ehre: Volkssolidarität zeichnet Mitarbeiterin in Haldensleben aus
Die Solidaritätsnadel in Silber und Blumen gibt es für Mitarbeiterin Annett Damerau. Seit 20 Jahren engagiert sie sich in der Haldensleber Volkssolidaritäts-Ortsgruppe und hat auch schon zwei Umzüge mitgemacht.

Haldensleben - Sie ist die Leiterin der Begegnungsstätte, organisiert die Spieletage und Tanzgruppen, koordiniert die Veranstaltungen und ist die Ansprechpartnerin im Haus der vielen Gruppen. Seit 20 Jahren ist Annett Damerau ein fester Bestandteil der Haldensleber Volkssolidarität.
Angefangen hat sie 2005 noch in der Hagenstraße. Seitdem ist sie mit der Gruppe zwei Mal ungezogen. „Es hat mir vom ersten Tag an Spaß gemacht“, sagt Annett Damerau. Direkt an ihrem ersten Tag ist sie länger geblieben und hat ausgeholfen, weiß sie noch genau. Jetzt ist sie hauptamtlich bei der Volkssolidarität und übernimmt für die Wohnanlage mit den 36 Wohneinheiten und Mietern Verantwortung. Auch im Vorstand mischt sie mit.
Lesen Sie auch: Volkssolidarität Haldensleben: Im Tanzschritt von Haldensleben nach Schwerin
Silber-Nadel für Engagement: Haldensleber Volkssolidarität lässt ihre gute Seele hochleben
Dass sie für ihre lange Tätigkeit ausgezeichnet wird, habe sie nicht geahnt, als eine VIP-Karte mit Einladung zum Familientag auf der Galopprennbahn in Magdeburg eintrudelte. „Wenn du schon eine solche Karte kriegst, musst du auch hin“, sagt die 62-Jährige. Eigentlich wollte sie dort einen schönen Tag mit ihrer Familie verbringen, ist aber schon vorher hingefahren für den offiziellen Teil.
Insgesamt 13 Frauen und Männer erhalten die Solidaritätsnadel in Silber und Gold – eine davon ist Annett Damerau. Ortsgruppenleiterin Angela Hebekerl bedankt sich noch einmal nachträglich beim Herbstfest in Haldensleben im Namen aller Mitglieder. „Dass du uns noch lange erhalten bleibst und ja nicht krank wirst!“
Kuchen für alle: Annett Damerau backt für die Volkssolidaritätsnachmittage Kuchen
Das wünscht sich auch Annett Damerau, die noch so lange es geht, bei ihren Senioren bleiben möchte. Der Umgang mit den Senioren bereite ihr am meisten Freude. „Wenn ich Zeit habe, setze ich mich auch gern dazu.“ Besonders gelobt wird neben ihrem Organisationstalent ihr Kuchen, den sie für die Veranstaltungen immer frisch backt. Dafür gibt es noch einmal einen kleinen Applaus.