Feuerwehr Jugendwart erstattet Bericht
Die Freiwillige Feuerwehr Hillersleben setzt auf die Nachwuchsarbeit. Jugendwart Martin Thiele berichtete über die Arbeit der Jugendwehr.
Hillersleben l Noch konnte kein Jugendlicher aus der Hillersleber Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst übernommen werden. Doch die sechs Mädchen und vier Jungen haben Spaß am Feuerwehrdienst.
„Im vergangenen Jahr haben wir 28 Dienste mit insgesamt 74 Stunden abgehalten“, berichtete Jugendwart Martin Thiele den Kameraden auf der Jahreshauptversammlung, „davon entfielen 39 Stunden auf die feuerwehrtechnische Ausbildung sowie 35 Stunden auf allgemeine Jugendarbeit.“
Martin Thiele erläuterte, dass mit der Aufteilung auf zwei Gruppen bei der Ausbildung eine bessere Disziplin und eine höhere Aufmerksamkeit erreicht wird. Aktive Kameraden unterstützen bei der Ausbildung der Jugendlichen.
„Höhepunkte im vergangenen Jahr waren ein Besuch bei der Berufsfeuerwehr im Gefechtsübungszentrum, das Abschlusstreffen der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde in Colbitz sowie unsere gemeinsame Weihnachtsfeier“, zählte Martin Thiele auf.
Auch für das Jahr 2017 haben sich der Jugendwart und seine Nachwuchsfeuerwehrleute viel vorgenommen. Geplant sind beispielsweise ein Spieleabend mit Grillen, ein Berufsfeuerwehrtag oder die Teilnahme am Sportfest der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Elbe-Heide, bei dem die Hillersleber Gastgeber sind. Neben den regelmäßigen Ausbildungsabenden sind noch ein dreitägiger Ausflug an den Jersleber See und ein Besuch des Rollibades in Haldensleben geplant.