1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Tourismus: Probleme wegen Schlamm im Calvörder Hafen

Tourismus Probleme wegen Schlamm im Calvörder Hafen

Der Sportboothafen ist für Calvörde das Tor zur Welt. Doch es gibt ein Problem: Im Hafen sammelt sich immer mehr Schlamm an, der dringend aus dem Becken gebaggert werden muss. Jetzt ist eine Lösung in Sicht.

Von Anett Roisch 14.04.2023, 06:15
Ingo Lüer vom Wassersportverein Calvörde baute das Schild „Tiefgang 2 Meter“ ab. Der Verein als Pächter des gemeindeeigenen Areals kann seit einem Jahr diese 2-Meter-Wassertiefe  im Hafenbecken nicht mehr gewährleisten.  Die Schlammschicht ist schon zu hoch.
Ingo Lüer vom Wassersportverein Calvörde baute das Schild „Tiefgang 2 Meter“ ab. Der Verein als Pächter des gemeindeeigenen Areals kann seit einem Jahr diese 2-Meter-Wassertiefe im Hafenbecken nicht mehr gewährleisten. Die Schlammschicht ist schon zu hoch. Foto: Anett Roisch

Calvörde - Als sich die Mitglieder des Vereins der Wassersportler Flecken Calvörde nach der Winterpause treffen, gibt es auf dem Areal viel zu tun. Den Winter über hatte so mancher mit schleifen, entrosten, spachteln und pinseln an seinem Boot verbracht. Der Sportboothafen mit seinen 26 Anliegerplätzen ist für die Calvörder ein Fenster zur großen weiten Welt.