1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Artenschutz im Drömling: Vom Gerichtssaal in die Natur: Lieber Wald statt Akten!

EIL

Artenschutz im Drömling Vom Gerichtssaal in die Natur: Lieber Wald statt Akten!

Im Drömling tauschen junge Menschen Schreibtisch gegen Waldboden. Wie zwischen Klotzbeuten und Bienenburg echte Zukunftsprojekte entstehen.

Von Anett Roisch 26.08.2025, 18:15
Für den Naturschutz in Aktion sind Jana Schütze (v.l.), Sabine Wieter, Laura Schumann mit ihrer Tochter Jella, Lasse von Rützen (oben auf der Leiter), Haiko Kuntze und Alexander Ziemann. Und das ist nur ein Projekt von vielen, denn Bewohner von Lockstedt, Juniorranger, Menschen mit Beeinträchtigungen und Ranger machen bei Arbeitseinsätzen den Park „wilder".
Für den Naturschutz in Aktion sind Jana Schütze (v.l.), Sabine Wieter, Laura Schumann mit ihrer Tochter Jella, Lasse von Rützen (oben auf der Leiter), Haiko Kuntze und Alexander Ziemann. Und das ist nur ein Projekt von vielen, denn Bewohner von Lockstedt, Juniorranger, Menschen mit Beeinträchtigungen und Ranger machen bei Arbeitseinsätzen den Park „wilder". Foto: Anett Roisch

Kämkerhorst/Lockstedt - Wo früher nur vereinzelt das Summen einiger Hobbyimker-Bienen zu hören war, brummt es heute vor Leben: Im Biosphärenreservat Drömling erlebt die Imkerei ein echtes Comeback. Lesen Sie dazu auch Wie Lasse ein Stück Welt retten möchte