1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Kultur auf dem Land: Wieglitzer Kirche verwandelt sich in einen irischen Pub

Kultur auf dem Land Wieglitzer Kirche verwandelt sich in einen irischen Pub

Ist es erlaubt, in einem Gotteshaus lauthals Trinklieder zu singen und dazu ein Bier zu trinken? Die Irish-Folk-Band „Greenhorns“ aus Halle verwandelt mit ihren Liedern von der grünen Insel die Kirche in einen Pub.

Von Anett Roisch 12.10.2022, 17:00
Bastian Kurze (v.l.), Paddy Peschke und Frank Fiedler  in Aktion: Mal heiter und beschwingt, mal nachdenklich und emotional sind die Lieder, die es beim anderthalbstündigen Konzert zu hören gibt.
Bastian Kurze (v.l.), Paddy Peschke und Frank Fiedler in Aktion: Mal heiter und beschwingt, mal nachdenklich und emotional sind die Lieder, die es beim anderthalbstündigen Konzert zu hören gibt. Foto: Anett Roisch

Wieglitz - Mit ihren Irish Folk&Pub Songs erreichen die „Greenhorns“ bereits mit den ersten Takten die Ohren, Herzen und Seelen der Menschen. Doch ist es erlaubt, in einem Gotteshaus lauthals Trinklieder und Balladen mit liebevollen bis frivolen Texten zu singen? Das fragt sich auch Frontmann Paddy Peschke. Während der Musiker noch laut darüber nachdenkt und den nächsten Song spielt, reißt eine Gitarrensaite. War das die Antwort von ganz oben?