Familienfest in Wieglitz Zwischen Himmel und Heimat: Countdown für das Drachensteigen in Wieglitz läuft
Ein kleines Dorf lädt zwischen Herbstwind und Himmelskunst zu einem großen Fest ein – mit fliegenden Farben, viel Gemeinschaft und einer Idee, die längst Kreise zieht.

Wieglitz - Wenn fliegende Ungeheuer am Sonnabend, 18. Oktober, über den Waldrand von Wieglitz tanzen, dann ist es wieder soweit: Die Kirchengemeinde Wieglitz lädt gemeinsam mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr Bülstringen sowie den Feuerwehrkameraden aus Wieglitz zum Drachenfest ein. Ab 13 Uhr heißt es: raus in die Natur, rauf mit den Drachen – und rein ins Vergnügen!
Was 2022 mit einer Idee von Ronny Ulbrich begann, hat sich längst zu einem festen Termin im Kalender vieler Familien entwickelt. Denn das Drachenfest ist weit mehr als nur ein Spektakel am Himmel: Es ist ein buntes Miteinander von Jung und Alt, ein Tag voller Lachen, Bewegung, Rollenrutsche und gemeinsamer Erlebnisse – mitten in der herbstlichen Natur von Wieglitz. Außerdem gibt es einen Wettbewerb, wer die größte Kartoffel hat, gewinnt.
Lesen Sie dazu auch Schifferkirche in Wieglitz: Zwei Engel, ein Klavier und eine Reise voller Worte und Musik
Schon beim Sommerfest der Kirchengemeinde (Foto) zeigte sich, wie viel Freude gemeinsames Basteln, Werken und Spielen machen kann. An diese Atmosphäre möchte auch das Drachenfest anknüpfen.
Feuerwehr, Kirchengemeinde und bunte Drachen
Für das leibliche Wohl wird natürlich ebenfalls gesorgt. Die Gulaschkanone rollt an. Die Veranstalter bitten lediglich darum, eigenes Geschirr für Herzhaftes und Süßes mitzubringen – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.
Das könnte Sie auch interessieren Wild und lebendig: Vom Eierback über Ritt auf einem Baum bis zur Frauenpower
Und wie es sich für ein echtes Drachenfest gehört, heißt es: Daumen drücken für gutes Wetter. Denn bei starkem Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen.