1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Abriss von Baracke und Scheune wird gefördert

Stadtrat fasste Beschluss zur Amtstorstraße 2 Abriss von Baracke und Scheune wird gefördert

01.08.2011, 04:37

Havelberg (dha). Die ehemalige Konsumbaracke in der Amtstorstraße und die benachbarte alte Scheune, in der zu DDR-Zeiten Sekundärrohstoffe angenommen wurden, werden abgerissen. So hat es der Stadtrat am 5. Mai entschieden. Daraufhin wurde ein denkmalrechtlicher Antrag erarbeitet und beim Bauordnungsamt des Landkreises eingereicht.

Nun machte sich noch ein weiterer Beschluss durch das städtische Gremium erforderlich, in dem es um die Förderung der Abrisskosten für die genannten Objekte aus dem Programm "Städtebaulicher Denkmalschutz" geht. Um die tatsächlichen Kosten dafür zu ermitteln und den Auftrag auszulösen, hatte die Stadtverwaltung drei Angebote eingeholt. Auf der Grundlage des günstigsten Angebotes beläuft sich die Fördersumme auf etwas über 37300 Euro. Mit der erfolgten Zustimmung des Stadtrates zur Förderung der Maßnahme und der nunmehr vorliegenden denkmalrechtlichen Genehmigung soll der Abriss unter Berücksichtigung der Straßenbaumaßnahmen in der Amtstorstraße ausgeführt werden. Auf Grund der hohen Schadstoffanteile liegen die Entsorgungskosten für die Konsum-Baracke übrigens etwa um 50 Prozent höher als bei der Sero-Scheune.

Ebenfalls beschlossen worden ist die Oberflächensanierung der Pritzwalker Straße, die am nördlichen Stadtrand die B 107 und die Landesstraße in Richtung Kümmernitz verbindet. Sie hat auf einer Länge von 565 Metern erhebliche Frostaufbrüche, Risse und Flickstellen. Es ist geplant, die Deckschicht zu erneuern. Absenkungen sollen zunächst mit Tragschichtmaterial ausgeglichen werden.