Waldbrände Havelberg: Immer wieder müssen Feuerwehren Brände in Wäldern löschen
Die Feuerwehren im Elb-Havel-Winkel sind am Limit. Immer wieder müssen sie in der Region an Elbe und Havel zu Bränden auf Waldflächen oder Getreidefeldern eilen.
Aktualisiert: 04.07.2022, 19:17

Havelberg - Wegen der anhaltenden Trockenheit und Hitze steigt die Gefahr für Waldbrände in Sachsen-Anhalt. Auch wenn der Regenguss vom vergangenen Freitag etwas Entspannung gebracht hat und die Waldbrandgefahrenstufe im Landkreis Stendal und somit auch im Bereich Havelberg von 4 auf 3 heruntergesetzt wurde. Die Böden sind zu trocken, weil Niederschlag ausbleibt oder es nur vereinzelte Schauer gibt, die keinerlei Einfluss auf die Trockenheit haben.