1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. In Warnau wurde 2021 nicht gefeiert, dafür aber viel gearbeitet

Dorfvereinsbilanz In Warnau wurde 2021 nicht gefeiert, dafür aber viel gearbeitet

Trotz der Einschränkungen im Vorjahr hat der Verein „Dorfleben Warnau“ etliche Vorhaben umgesetzt. Dass die Feiern dieses Jahr endlich stattfinden können, hofft Vorsitzender Thomas Henningsen.

Von Ingo Freihorst Aktualisiert: 16.02.2022, 17:15
Matthias Henningsen (links) und Ortsbürgermeister Jörg Busack brachten die Dekotapete im Jugendraum an. Gesponsert hatte diese eine Werbefirma aus Hannover, bei welcher Matthias Henningsen angestellt ist.
Matthias Henningsen (links) und Ortsbürgermeister Jörg Busack brachten die Dekotapete im Jugendraum an. Gesponsert hatte diese eine Werbefirma aus Hannover, bei welcher Matthias Henningsen angestellt ist. Archivfoto: Ingo Freihorst

Warnau - Vereinsvorsitzender Thomas Henningsen hielt in einem Brief an die Mitglieder Rückblick aufs Vorjahr. Er sei mit dem Jahr zufrieden, resümierte er. Und hofft, dass dieses Jahr besser wird und endlich wieder gefeiert werden kann. Denn wegen der strengen Auflagen wurde auch 2021 in Warnau nicht gefeiert: Mühlenberggaudi, Maifest und andere traditionelle Zusammenkünfte mussten erneut abgeblasen werden.