1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Pferdemarkt Havelberg: Neuer Mittelaltermarkt muss sich beweisen

Premiere für Paganini aus Magdeburg Die Neuen haben’s nicht leicht auf dem Pferdemarkt in Havelberg

Neue Anbieter auf dem Havelberger Pferdemarkt haben nicht immer einen leichten Start. Kaiser-Otto-Pfalz und Oktoberfestzelt müssen sich unter den Besuchern noch herumsprechen.

Von Andrea Schröder Aktualisiert: 05.09.2025, 15:36
Gut drauf sind die Köche in der Kaiser-Otto-Pfalz auf dem Handelsplatz des Havelberger Pferdemarktes. Bis Sonntag brutzeln sie diverse Köstlichkeiten und freuen sich, wenn es den Besuchern schmeckt.
Gut drauf sind die Köche in der Kaiser-Otto-Pfalz auf dem Handelsplatz des Havelberger Pferdemarktes. Bis Sonntag brutzeln sie diverse Köstlichkeiten und freuen sich, wenn es den Besuchern schmeckt. Foto: Andrea Schröder

Havelberg. - Ein riesiges Festzelt steht auf dem Handelsplatz. Davor im Rund angeordnet diverse Stände mit allerlei Handgemachtem für Jung und Alt und die Taverne für kühle Getränke. Normalerweise ist diese auf dem mittelalterlichen Teil des Weihnachtsmarktes in Magdeburg zu finden und es gibt Glühwein. Für den Pferdemarkt 2025 hat Paganini Eventmarketing die Ausstattung nach Havelberg verlegt. Viele Sitzgelegenheiten und ein Feuer am Abend in der großen Schale bringen Gemütlichkeit. Mittelalterlich geht es zu.