Stendalerin fertigt sie selbst an Puppen sehen wie echte Babys aus
Havelberg. Eine weite Anreise zum Havelberger Pferdemarkt hat Monika Harter nicht, denn sie kommt aus Stendal und gerne zum traditionellen Pferdemarkt. "Ich bin jetzt zum sechsten Mal mit meinen Puppen dabei und es ist immer wieder schön", schwärmt sie. Das ganze Zelt ist voll mit Puppen in allen Größen und Puppenzubehör, wo das Auge hinschaut.
"Vor etwa zehn Jahren habe ich mit diesem Hobby begonnen und hatte mich sogar selbständig gemacht. Das Ganze war aber nicht rentabel genug, und so habe ich wieder aufgehört und besuche jetzt hobbymäßig Trödelmärkte in der näheren Umgebung", erzählt Monika Harter. Aus Spaß und Freude an den Trödelmärkten ist sie jetzt mit Herz und Seele dabei. Zum Wochenende kommt ihr Ehemann noch zur Unterstützung dazu.
Bei der Vielzahl der Puppen hat sie auf die Frage, ob es eine Lieblingspuppe gebe, ruck, zuck ein Modell zur Hand. "Das ist ein Reborn-Baby, das ich selbst angefertigt habe. Diese Puppen sehen aus wie echte Kinder und erfreuen so manche Puppenmutti. Es ist wirklich sehr zeitaufwendig, solch eine Puppe herzustellen, doch wenn sie fertig ist und ich sie im Arm halte, ist alle Mühe vergessen. Jeder Reborn-Künstler drückt mit seiner Arbeit und den verschiedenen Techniken seinen Puppen eine unverwechselbare Handschrift auf", beschreibt sie die Herstellung. Im nächsten Jahr will sie natürlich auch wieder in Havelberg dabei sein. Über den schön trockenen Kleinhandelsplatz war sie sehr erstaunt.