1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Umwelt und Stadtentwicklung: World Cleanup Day: Gemeinsam in Havelberg saubergemacht

Jetzt live:

Umwelt und Stadtentwicklung World Cleanup Day: Gemeinsam in Havelberg saubergemacht

Havelberg beteiligt sich am weltweiten „World Cleanup Day“. Haus der Flüsse, Wasserwacht und Hansestadt organisieren eine Müllsammlung. Was dabei am meisten ärgert.

Von Max Tietze 23.09.2025, 12:04
Zahlreiche Helfer beteiligten sich in Havelberg  an der weltweiten Saubermach-Aktion zugunsten der Umwelt. Das Haus der Flüsse in der Elbstraße war Start- und Endpunkt. Hier wurden Handschuhe, Greifer, Eimer und Müllsäcke ausgeteilt.
Zahlreiche Helfer beteiligten sich in Havelberg an der weltweiten Saubermach-Aktion zugunsten der Umwelt. Das Haus der Flüsse in der Elbstraße war Start- und Endpunkt. Hier wurden Handschuhe, Greifer, Eimer und Müllsäcke ausgeteilt. Foto: Max Tietze

Havelberg. - Der „World Cleanup Day“ war in Havelberg für mehr als 70 Menschen Anlass, sich an der weltweiten Aktion zu beteiligen. Damit gehörten sie nach den Worten von Philipp Ritzmann, Fachbereichsleiter beim Biosphärenreservat Mittelelbe, zu rund 22 Millionen Menschen in über 190 Ländern der Erde. Der Tag ist alljährlich der „sauberen Welt“ gewidmet. Was wurde in Havelberg erreicht?