Wenzer Arbeitskreis ergreift Eigeniniative Spenden sollen Kirche im Klötzer Ortsteil endlich retten
Der Arbeitskreis zum Erhalt des Wenzer Gotteshauses hat einen Aufruf an dem historischen Fachwerkgebäude angebracht. Die Einwohner geben ihre Hoffnung nicht auf.

Wenze. - Seit Dezember 2019 ist der im Jahr 1736 erbaute Wenzer Fachwerkturm mit dem 1768 entstandenen Kirchenschiff eingerüstet. Der Glockenturm hatte sich in den vergangenen 40 Jahren über 30 Zentimeter weg vom Kirchenschiff in Richtung Ortsdurchfahrt geneigt. Doch bis auf zwei Ausnahmen ist nicht viel passiert. Aus einer Notsicherung wurde im August eine massive Dauersicherung des Glockenturms. Auf die zwölf Gerüstbalken schraubten Zimmerer Trapezplatten, die den Turm vor Regen und anderen Witterungseinflüssen schützen sollen. Unter die Stützbalken montierten sie massive Eisenplatten, sogenannte Sparrenfußhalterungen. Sie sollen in den kommenden Jahren das Holz vor Nässe schützen. Zuvor ist die zum Teil schon morsche grüne Holzschicht entfernt worden.
