Praktikant Christopher Rinke trainiert im DRK-Kindergarten mit den ganz jungen Fußballfans Sport frei mit Wölfi bei den Wiesenhüpfer-Kindern
Noch sind Männer in Kindergärten leider eine Seltenheit. Im Weddendorfer DRK-Kindergarten Wiesenhüpfer freuen sich die Mädchen und Jungen, dass sie Christopher Rinke um sich haben. Der Weddendorfer absolviert dort ein Praktikum.
Weddendorf l Christopher Rinke sitzt inmitten der kleinen Mädchen und Jungen, hilft beim Frühstück. Seit August absolviert der junge Mann im integrativen DRK-Kindergarten Wiesenhüpfer sein Berufsanerkennungspraktikum. Die Ausbildung zum Sozialassistenten, die zwei Jahre dauert, hat er bereits hinter sich. Nach dem Praktikum möchte Christopher Rinke noch einmal die Schulbank drücken und eine Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher beginnen. Auch die Überlegung, noch ein Studium anzuhängen, ist nicht endgültig aus Christopher Rinkes Kopf gestrichen. "Mit so einem Studium hat man eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten", sagt er.
"Ich habe mich mit Kindern schon immer wohl gefühlt. Zu diesem Beruf bin ich aber eher durch Zufall gekommen", sagt Christopher Rinke. Durch eine Freundin sei er darauf aufmerksam geworden und habe schnell erkannt, dass er sich die Betreuung von Kindern auch beruflich vorstellen könnte.
"Christopher übernimmt bei uns alle Aufgaben, die die Erzieher auch übernehmen. Dabei arbeitet er immer begleitend in einer Gruppe mit", erklärt Kindergartenleiterin Simone Strauß. Er habe sich in den Ablauf und den Alltag des Kindergartens sehr schnell integriert. "Er war sofort mittendrin, hat mit den Kindern gekocht und gebacken und strahlt dabei eine Ruhe aus, die sehr angenehm für die Kinder ist. Und auch für die Kollegen", fügt Strauß hinzu. Der Erzieherberuf sei auch zu einem großen Teil Berufung. "Diesen Umgang mit Kindern kann man auch nicht lernen. Man hat´s, oder man hat´s nicht. Bei Christopher passt das", betont sie.
Nicht nur in der täglichen Arbeit mit den Kindern ist Christopher Rinke eine Unterstützung für seine Kollegen auf Zeit, auch an den Dienstberatungen nimmt er teil. "Das gehört auch zur Arbeit eines Erziehers. Und wir sind bemüht, ihm für seine weitere Ausbildung viel mitzugeben. "Planung, Organisation und Fortbildung, das alles gehört genauso zum Beruf des Erziehers", betont Simone Strauß. Dass Freunde und Bekannte von Christopher Rinke das manchmal anders sehen, stört ihn nicht. Kommentare wie "Du spielst doch den ganzen Tag nur mit Kindern", gleiten inzwischen an ihm ab. Denn er selbst weiß genau, dass es eben nicht so ist.
Neben dem guten Draht zu Kindern ist auch eine Menge Enthusiasmus gefragt, denn die Ausbildung zum Erzieher ist finanziell eher unattraktiv. Während des einjährigen Berufsanerkennungspraktikums kann der angehende Erzieher keine großen Sprünge machen. Generell gibt es bei Praktika im öffentlichen Dienst und bei Vereinen und Initiativen im sozialen Bereich im Normalfall kein Entgelt. "Praktikanten, die Leistungen zur Unterhaltssicherung von der Arbeitsagentur erhalten, haben während eines Betriebspraktikums keinen gesonderten Anspruch auf eine Vergütung, da der Lebensunterhalt für ihre berufliche Bildung bereits finanziert wird", heißt es im Sozialgesetzbuch.
Trotzdem ist Rinke sehr engagiert während seines Praktikums. Gemeinsam mit Simone Strauß erarbeitete er eine Bewerbung für das Projekt des VfL Wolfsburg, das "Anstoß VfL" heißt (siehe Infokasten). Außerdem gibt es seit einigen Wochen im Kindergarten eine Fußball-AG, die Christopher Rinke leitet. "Bis jetzt spielen nur Jungs, aber auch die Mädchen werden bald den Spaß an diesem Spiel entdecken", ist Christopher Rinke sich sicher.
"Die Chancen für die Wiesenhüpfer, in das Projekt aufgenommen zu werden, stehen sehr gut", erklärt Felix Welling von der VfL- Wolfsburg-Fußball GmbH, die das Projekt ins Leben gerufen hat. Bevor die Teilnehmer endgültig bekanntgegeben werden, wollen die Wolfsburger in den betreffenden Kindergärten noch Seminare anbieten. "Dann kann jedes Haus entscheiden, ob unser Projekt wirklich das Richtige für seine Kinder ist", erklärt Welling.