Kreisverband Salzwedel übergab gestern offiziell zwei Fahrzeuge im Wert von je 97000 Euro Zwei neue Rettungswagen für die Klötzer DRK-Wache
Klötze l Im fast unberührtem signalfarbenen Lack standen die beiden Rettungstransportwagen (RTW) gestern vor den Toren der DRK-Rettungswache in der Klötzer Schulstraße. Die Zündschlüssel für die VW-Crafter übergab die Vorstandsvorsitzende des mit dem Rettungswesen auch für die Einheitsgemeinde Stadt Klötze beauftragten Rot-Kreuz-Kreisverbands Salzwedel, Angela Dittrich, an Wachenleiter Adelbert Böse. Er und seine 15 Kollegen freuten sich sichtlich über die neuen Einsatzfahrzeuge im Wert von je 97000 Euro für die Notfallrettung und den Qualifizierten Krankentransport.
Die speziell ausgebildeten Klötzer Rettungsassistenten und -sanitäter begrüßen die Ersatzbeschaffung, nicht weil es vom medizinischen Zustand der Ausrüstung notwendig gewesen wäre, sondern, weil eben alles neu, nicht beansprucht und auch von der Fahrzeugtechnik her alles auf dem neuesten Stand ist. Die beiden alten Fahrzeuge waren seit 2006 täglich bei Wind und Wetter unterwegs, erklärte Angela Dittrich bei der Übergabe.
Wie Wachenleiter Böse informierte, wurden mit einem der beiden RTW seit Ende Oktober bei insgesamt 132 Einsätzen bereits über 10000 Kilometer zurückgelegt. Gestern war einmal die Ruhe gegeben, um beide Fahrzeuge an der Wache zu präsentieren.
Die DRK-Rettungswache Klötze ist mit einem Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF) und einer RTW-Besatzung rund um die Uhr - auch an Sonn- und Feiertagen - besetzt. Das Team des zweiten RTW wird ebenfalls täglich von 7 bis 19 Uhr für Einsätze vorgehalten.