1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Bürgergeld-Realität: Einblicke das Leben einer Familie in Not

Familienleben in Sachsen-AnhaltWie eine Familie aus Magdeburg mit Bürgergeld, Inflation und finanziellen Engpässen kämpft

Ob Wohngeld oder Bildung und Teilhabe: Das Sozial- und Wohnungsamt kommt mit dem Bearbeiten der Anträge nicht hinterher. Das hat Folgen für Menschen, die auf Leistungen angewiesen sind. Familie Dietz gewährt Einblicke in ihr Leben. Sie ist ein Beispiel dafür, dass hinter Bürgergeldempfängern Schicksale stecken.

Von Sabine Lindenau Aktualisiert: 29.09.2023, 09:00
Auszeit auf der aus Paletten selbst gebauten Gartenbank: Mutter Yvonne Dietz mit ihren  Töchtern Kira (links) und Sydney (rechts) sowie Sohn Wolke-Neo. Auf dem Foto fehlt Vater Dennis Dietz. Gemeinsam verbringt die Familie viel Zeit draußen.
Auszeit auf der aus Paletten selbst gebauten Gartenbank: Mutter Yvonne Dietz mit ihren Töchtern Kira (links) und Sydney (rechts) sowie Sohn Wolke-Neo. Auf dem Foto fehlt Vater Dennis Dietz. Gemeinsam verbringt die Familie viel Zeit draußen. Foto: Sabine Lindenau

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen Inhalten auf volksstimme.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Magdeburg - Faulenzer, Sozialschmarotzer, Drückeberger: Diesen Stempel bekommen viele Menschen aufgedrückt, die Bürgergeld beziehen. Auch Familie Dietz wird immer mal mit den gängigen Vorurteilen konfrontiert. Doch ihre Realität sieht anders aus.