Festival Eisige Zeiten in Magdeburg
Aktuell herrscht auf der Eisbahn am Magdeburger Allee-Center Betrieb. Weiter geht es in der Festung Mark und mit dem Eisfestival.
Magdeburg l Magdeburger können sich auch im Winter 2017/18 auf eine verlängerte Eiszeit freuen. Denn während aktuell am Allee-Center eine Eisbahn zum Schlittschuhlaufen zur Verfügung steht, wird der Fahrspaß in der Festung Mark ab dem 13. Januar 2018 für sechs Wochen fortgesetzt. Im vorigen Jahr hatte die Festung Mark erstmals zum Schlittschuhlaufen eingeladen. 17.000 Besucher nutzten das Angebot. Das Festungsteam möchte in der neuen Saison an diesen Erfolg anknüpfen.
Und einiges wird auch noch verbessert. Nach einem Volksstimme-Test im vergangenen Winter waren schon damals verschließbare Garderobenschränke nachgerüstet worden. Sie stehen auch 2018 wieder zur Verfügung, berichtet Festungschef Christian Szibor. Kritisiert wurde damals auch, dass das Eis am Abend oft sehr zerfahren war. Im Gegensatz zum Vorjahr, als das Eis lediglich abgefegt wurde, wird im neuen Jahr eine Eispflegemaschine zum Einsatz kommen, informiert Szibor weiter, der sich schon auf die zweite Eiszeit freut: „Zwar haben wir aktuell noch alle Hände voll zu tun mit den Dezember-Veranstaltungen, aber so langsam wird auch die Eisbahn konkret.“ Alle Schlittschuhläufer, die gern auch einmal ein heißes Getränk zu sich nehmen wollen, können sich freuen. Denn in diesem Jahr wird es von der Eisbahn aus einen Zugang zu einem Getränkestand geben.
Anmeldungen sind schon jetzt möglich für Schulklassen, die die Eisbahn vormittags zum Beispiel als Alternative zum Sportunterricht nutzen können, berichtet Szibor. Willkommen sind auch Gruppen aus Kindertagesstätten. Außerdem können sich Gruppen zum Eisstockschießen anmelden. „Das ist ein Bereich, den wir in diesem Jahr ausbauen wollen“, sagt Szibor.
Ganz neu in Magdeburg ist das Eisfestival. War zunächst noch nicht klar, ob das Festival schon 2018 stattfinden kann oder erst 2019, wird die Veranstaltung nun schon für den 6. und 7. Januar 2018 beworben. Die Veranstaltung wird den Namen „Magdeburg on Ice“ tragen und ist das erste Eisfestival in Sachsen-Anhalt, welches die Magdeburger Innenstadt mit märchenhaften Eisskulpturen und fantasievollen Shows verzaubern wird.
Hintergrund ist das zehnjährige Bestehen der Partnerschaft Magdeburgs mit der chinesischen Stadt Harbin, die bereits über ein Eisfest verfügt. Das Eisfestival in Magdeburg wird als Auftakt der Feierlichkeiten zum Jubiläum der Städtepartnerschaft genutzt. Die Veranstalter der IG Innenstadt und der Magdeburger Eventfabrik versprechen ein Märchenspiel aus Eis, Feuer und Licht. Der Eintritt ist frei.