1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Veranstaltungen: Freizeit-Tipps: Dieses Programm bietet Magdeburg am 21.8.2022

Veranstaltungen Freizeit-Tipps: Dieses Programm bietet Magdeburg am 21.8.2022

In Magdeburg gibt es immer etwas zu erleben. Die Magdeburger Volksstimme hat Freizeittipps für den 21. August 2022 zusammengetragen.

Von Martin Rieß 21.08.2022, 06:00
Durch die tänzerische Darbietung werden die berühmten Melodien lebendig.
Durch die tänzerische Darbietung werden die berühmten Melodien lebendig. Foto: Andreas Lander/MVGM

Magdeburg - Ein vielfältiges Programm bietet Magdeburg auch am 21. August 2022. Die Magdeburger Volksstimme hat Ideen zusammengetragen. Thema sind Operette und Orgel, dem Sonntagsbumms sowie Hardcore.

Zauber der Operette: „Walzerrausch“ auf der Seebühne in Magdeburg

Oftmals genügen schon ein paar Takte und die Stimmung hellt sich auf. Die Melodie wird lebendig, man mag mitsingen, mitwippen zur Musik. Beim „Zauber der Operette“ an diesem Sonntag, 21. August, ab 15.30 Uhr auf der Seebühne im Elbauenpark erwartet die Gäste eine Wiener Revue mit Meisterwerken der Väter der Operette. Das Prager „Gala Sinfonie Orchester“, international bekannte Solisten und das „Johann Strauß Ballett“ spielen berühmte Stücke etwa von Johann Strauß, Karl Millöcker, Robert Stolz, Franz von Suppé, Jacques Offenbach, Carl Zeller und Vittorio Monti. Aus der großen Vielzahl der Walzer, Märsche, Mazurken und Polkas hat das Ensemble die schönsten ausgesucht.

Zu hören und erleben sind Stücke, die vermutlich jeder schon einmal gehört und mitgesummt hat. Darunter: der „Kaiserwalzer“, das „Wolgalied“, „An der schönen blauen Donau“, der „Cancan“, die „Tritsch-Tratsch-Polka“, das „Wilja Lied“ und freilich der „Radetzky-Marsch“. Die Mitglieder des Künstlerensembles, das schon seit 2002 gemeinsam in Europa unterwegs ist, überzeugten mit „ihrem Können, kraftvoller Anmut und romantischer Gefühlsseligkeit“, heißt es in einer Ankündigung. „Farbenprächtige Kostüme, erstklassige Stimmen und mitreißende Melodien versprechen ein Fest der Sinne.“

Orgel trifft Trompete im Magdeburger Dom

Bis zum letzten Sommer-Sonntag – den 18. September – finden finanziert durch Spenden und Sponsoren sonntags um 16 Uhr im Magdeburger Dom Konzerte der Reihe „Orgelpunkt“ statt.

Am 21. August 2022 sind Thorsten Pech aus Wuppertal an der Orgel und Uwe Komischke aus Dortmund mit Trompete und Corno da caccia zu Gast. Das Konzert trägt den Titel „Hope and Pray - Trompete und Orgel“.

 „Hope and Pray –Trompete und Orgel” heißt das Konzert mit Thorsten Pech und Uwe Komischke am 21. August 2022 um 16 Uhr im Magdeburger Dom.
„Hope and Pray –Trompete und Orgel” heißt das Konzert mit Thorsten Pech und Uwe Komischke am 21. August 2022 um 16 Uhr im Magdeburger Dom.
Foto: Ansgar Friske

„Hope and Pray“ nennt Thorsten Pech seine Paraphrase für Horn und Trompete und Orgel über den Choral „Wer nur den lieben Gott lässt walten“, die dem Konzert die Überschrift gibt. Auf dem Programm stehen auch Werke von Johannes Weyhmann, von Camille Saint-Saens, Cornelis de Wolf und Josef Gabriel Rheinbergers. Auch barocke Musik soll erklingen: Ein Stück des mährischen Komponisten Pavel Josef Vejvanovsky ebenso wie eine Suite des Händel-Freundes John Stanley.

Thorsten Pech ist seit 45 Jahren als Kantor und Organist tätig. Er leitet den Konzertchor Wuppertal und gestaltet dort auch vielfältige Orgelkonzerte. Uwe Komischke aus Dortmund ist seit 1994 auch Professor für Trompete an der Hochschule „Franz Liszt“ Weimar.

Beide haben sich in den vergangenen Jahren auch durch Rundfunk-Produktionen einen Namen gemacht.

Party in der Datsche in Magdeburg-Buckau

Von Ende Mai bis Mitte September ist die Freiluft-Kneipe Datsche in der Karl-Schmidt-Straße in Magdeburg täglich ab 14 Uhr geöffnet. Zum Programm gehört sonntags auch der „Sonntagsbumms“. Am 21. August 2021 legen „Klaus & The Mony“ auf.

Musik mit Marcel Metzner im Magdeburger Wissenschaftshafen

Der Singer/Songwriter Marcel Metzner ist am Sonntag mit seiner Gitarre im Café Treibgut in der Werner-Heisenberg-Straße 45 zu Gast.

Die Einrichtung befindet sich im nördlichen Bereich des Magdeburger Wissenschaftshafens. Der Musiker spielt von 16 bis 19 Uhr.

Hardcore auf der Insel der Jugend in Magdeburg

Drei Gruppen sind am Sonntag bei einem Konzert in der Insel der Jugend an der Maybachstraße zu erleben. Das Konzert mit Chaver, Dethroned und Finalizer beginnt um 18 Uhr.

Chaver ist eine dreiköpfige Hardcore Band aus Leipzig und Halle und wurde 2016 gegründet. Ihre Musik bildet einen Mix aus metallischem Hardcore und schnellem Punk. Finalizer spielt Hardcore-Punk.

Andacht mit Cello in der Magdeburger Martin-Gallus-Kirche

Eine Abendandacht mit Cello-Konzert beginnt am Sonntag um 18 Uhr in der Magdeburger Martin-Gallus-Kirche in der Mansfelder Straße 28. Ludwig Frankmar spielt Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Giovanni Battista Degli Antonii und Johann Sebastian Bach.