1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. DDR-Zeitzeuge erinnert sich: „Früher war das Wasser glasklar“ – Hoffnung für den Salbker See I in Magdeburg

DDR-Zeitzeuge erinnert sich „Früher war das Wasser glasklar“ – Hoffnung für den Salbker See I in Magdeburg

Ein Zeitzeuge erinnert sich an sauberes Wasser und unbeschwerte Badetage. Heute kämpft der Salbker See I in Magdeburg mit Altlasten und Sauerstoffmangel. Ein geplanter Wasseraustausch mit der Elbe könnte das Blatt wenden.

Von Sabine Lindenau 21.09.2025, 09:30
Auf dem großen Foto, das in der Volksstimme war, hat Klaus Dieter Ehle die Stelle des Salbker Sees I in Magdeburg markiert, an der er früher baden war.
Auf dem großen Foto, das in der Volksstimme war, hat Klaus Dieter Ehle die Stelle des Salbker Sees I in Magdeburg markiert, an der er früher baden war. Foto: Sabine Lindenau

Magdeburg. - Die Rettung für den Salbker See I ist in Sicht. Es soll einen Wasseraustausch mit der Elbe geben. Klaus Dieter Ehle war zu DDR-Zeiten, vor allem in den 1970-er Jahren, oft mit seiner damals kleinen Tochter in dem See baden. „Früher war das Wasser glasklar“, erinnert er sich. Er weiß aber noch, wie er plötzlich im flachen Wasser in einer gut 20 Zentimeter hohen Schlacke-Schicht stand.