Hochmoderne Räume Vor der Eröffnung: So sieht der neue Fanshop des 1. FC Magdeburg von innen aus
In Magdeburg öffnet demnächst direkt vor der MDCC-Arena ein Sportzentrum. Künftige Mit-Nutzer sind die Fußballer vom FCM, die Handballer des SCM und ein Fanshop.

Magdeburg - Für Magdeburgs Spitzensportler und den Nachwuchs sind am Heinz-Krügel-Platz vor der MDCC-Arena hochmoderne Trainingsräume geschaffen worden. Rund 12,5 Millionen Euro hat die Wobau investiert. Auch FCM-Fans sollen dort einen Anlaufpunkt haben. Hier gibt es eine erste Visualisierung der Inneneinrichtung.
Die sportliche Infrastruktur im Osten von Magdeburg ist um eine Einrichtung reicher. Auf dem Heinz-Krügel-Platz - zwischen MDCC- und Getec-Arena - ist ein neues Sportzentrum entstanden.
Bauherr ist die kommunale Wohnungsbaugesellschaft (Wobau) Magdeburg. Nachdem im Frühjahr 2022 der Grundstein für das Millionenprojekt gelegt wurde, steht die Einweihung nun kurz bevor. Nicht nur Spitzensportler sollen dort fortan moderne Trainingsmöglichkeit erhalten.
Sportmedizin, Ergometer, Labor und Physiotherapie
„Die Eröffnung erfolgt am 30. Juni 2023“, informiert Wobau-Geschäftsführer Peter Lackner. „Mit den Baumaßnahmen liegen wir vollständig im Zeitplan und sind sehr zufrieden mit dem Bauunternehmen.“ Es geht schneller als gedacht. Ursprünglich war der Herbst dieses Jahres für die Fertigstellung angedacht. Nun soll es bereits der (Früh-)Sommer werden.

Entstanden ist ein mehrteiliger Gebäudekomplex mit vielfältigen Trainingsmöglichkeit sowie Verwaltungsbüros. Es gibt eine eigene Trainingshalle, diverse Fitnessräume sowie Sauna und Kältebecken. Außerdem werden Bereiche für Sportmedizin, Hypoxie, Ergometer, Labor und Physiotherapie sowie verschiedene Schulungsräume vorgehalten.
Als Restarbeiten stehen die Einrichtungen der Ausstattungen und Sportgeräte aus. Auch im Außenbereich sind derzeit noch Arbeiten zu erledigen.
Nach der Einweihung wird die Stadt Magdeburg das Sportzentrum als Generalmieter übernehmen und untervermieten. Die Wobau bleibe derweil Eigentümer auf Erbbaupacht, so Lackner. Das Grundstück selbst befindet sich im städtischen Eigentum.
Fanshop mit einer Größe von 200 Quadratmetern
Unter anderem sollen der Olympiastützpunkt und die Abteilung Turnen des SCM das neue Sportzentrum nutzen. Die jungen Turner bereiten schon ihren Umzug vor. Nach den Sommerferien wollen sie ihre neue Heimstätte nutzen.
Sie trainieren bisher in einer Nebenhalle der Getec-Arena. Jener Auszug könnte auch den Handball-Profis vom SCM dienen, weil sie in der Arena dauerhaft mehr Platz haben.
Lesen Sie auch: Video: Magdeburg feiert seine SCM-Helden - die schönsten Bilder vom Empfang am Rathaus
Ob weitere Nachwuchs- und Breitensportler aus den Abteilungen des SCM die neuen Trainingsmöglichkeiten im Sportzentrum nutzen, scheint aktuell noch nicht abschließend geklärt. So seien zuletzt noch keine rechtsverbindlichen Vereinbarungen über mögliche Nutzungen diverser Räumlichkeiten abgeschlossen, hieß es aus der SCM-Geschäftsstelle.
Nutzung durch Profis des 1. FC Magdeburg?
Naheliegend wäre eine Nutzung des neuen Sportzentrums durch die Profis vom 1. FC Magdeburg. Blau-weiße Akzente an der Gebäudefassade passen dazu. Die Fußballer hatten zuletzt teilweise die Fitnessräume im Nemo Freizeitbad genutzt. Zum Heinz-Krügel-Platz wären die Wege deutlich kürzer. Es bleibt abzuwarten. Eine Volksstimme-Anfrage beim 1. FC Magdeburg, ob und wie die Räume im neuen Sportzentrum genutzt werden sollen, blieb unbeantwortet.
Unterdessen steht eine andere Nutzung durch den FCM fest. In dem Sportzentrum wird ein neuer Fanshop mit einer Größe von circa 200 Quadratmetern eingerichtet. Der Shop befinde sich in der Mitte des Zentrums am Fußweg zum Stadion, so Lackner.
Für den Shop wurden die ursprünglichen Pläne für das Gebäude angepasst. Mehrkosten seien deshalb sowie wegen gestalterischer Änderungen nur im sehr geringem Umfang entstanden. Rund 12,5 Millionen Euro wurden investiert. Das entspricht der veranschlagten Kalkulation.