1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Weihnachtstrend 2024: Hanf-Glühwein feiert Premiere in Magdeburg

Neues Trendgetränk Hanf-Glühwein auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt: Erstmals gibt's das Gras im Glas

In Wien ist es längst ein Trendgetränk. Nun gibt es Hanf-Glühwein aus der Cannabispflanze auch auf dem Weihnachtsmarkt Magdeburg. Wie berauschend die Wirkung ist und wonach das Heißgetränk tatsächlich schmeckt.

Von Karolin Aertel Aktualisiert: 21.11.2024, 10:20
Neu auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt: Hanf-Glühwein. Das herbe Heißgetränk aus der Cannabispflanze ist Trend auf  Wiener Weihnachtsmärkten. Almhütte- und Hexentheke-Chef Nico Barth holt ihn in die Landeshauptstadt.
Neu auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt: Hanf-Glühwein. Das herbe Heißgetränk aus der Cannabispflanze ist Trend auf Wiener Weihnachtsmärkten. Almhütte- und Hexentheke-Chef Nico Barth holt ihn in die Landeshauptstadt. Foto: Karolin Aertel

Magdeburg. - Auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt gibt es erstmals ein bisschen Gras ins Glas. Hanf-Glühwein aus Österreich gilt als eines der neuen Trendgetränke zur Adventszeit.

In Wien war es vor fünf Jahren schon einmal eine beliebte Alternative zu den herkömmlichen Glühweinsorten. In diesem Jahr erfährt es eine Konjunktur und wird ab 22. November auch auf dem Alten Markt ausgeschenkt.

Lesen Sie auch: Weihnachtsmärkte in Sachsen-Anhalt: Öffnungszeiten, Lage und Programm

Hanf-Glühwein: Ein neues Trendgetränk erreicht Magdeburg

Gastronom Nico Barth hat die grüne Mixtur bei den Wienern entdeckt. Zunächst machte ein Zeitungsartikel ihn darauf aufmerksam.

Bei einer Verkostung im Kreise seiner Mitarbeiter wurde der Hanf-Glühwein schließlich für gut befunden und in rauen Mengen geordert. Dabei stand dem Inhaber des Café Flair ein bisschen auch das Glück zu Seiten.

Schließlich folgen im Zuge der deutschlandweiten Cannabislegalisierung auch andere Weihnachtsmärkte dem Trend und der Hanf-Punsch wurde zur heiß begehrten Ware.

Die Herstellung und der Geschmack des Hanf-Punschs

Obgleich Hanf draufsteht, berauscht der Glühwein nicht durch seinen THC- wohl aber durch seinen Alkohol-Gehalt. Mit 14 Prozent Alkoholgehalt gehört er durchaus zu den stärkeren Glühwein-Sorten. Klassische Glühweine liegen bei zehn bis zwölf Prozent.

Die Grundlage für den Hanf-Punsch bildet ein Kräuterauszug aus Blättern der Hanfpflanze. „Und er schmeckt auch wie ein recht herber Kräutertee“, verrät Nico Barth. Ob er bei den Magdeburgern ankommt, bleibt abzuwarten.

Da derzeit jedoch alles beliebt ist, wo Hanf draufsteht – ob Schokolade, Brot oder Öle – geht der Betreiber der Tiroler Almhütte und Hexentheke davon aus, das der Hanf-Punsch seine Fans findet.

Glühbier und kulinarische Highlights ergänzen das Angebot

So wie es das Glühbier, das sogenannte Flöff aus dem Schwarzwald, fand. Dieses war in den vergangenen Jahren aus produktionstechnischen Gründen nicht mehr erhältlich, kehrt nun aber auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt zurück.

Und auch kulinarisch gibt es ein paar neue Leckerbissen – so zum Beispiel karamellisierte Maiskolben, Gulasch im Brotlaib und orientalische Süßigkeiten.

Zudem können Weihnachtsmarktbesucher in einem neuen Karussell ihre Runden drehen. Dabei sitzen sie in Christbaumkugeln, die sich um einen Weihnachtsbaum drehen.

Eröffnung des Magdeburger Weihnachtsmarktes 2024

Der Magdeburger Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag, 22. November 2024, ab 14 Uhr. Am Totensonntag bleibt er geschlossen. Die Ankunft des Weihnachtsmanns ist für den 25. November 16 Uhr geplant.

Um 17 Uhr wird er mit Oberbürgermeisterin Simone Borris den Weihnachtsbaum anschalten. 17.30 Uhr wird die Lichterwelt auf dem Domplatz eröffnet.