In der Nähe vom Mückenwirt Historische Lokomobile steht wieder an Magdeburger Elbufer
Seit 2005 steht am Magdeburger Elbufer in der Nähe des Mückenwirts eine historische Lokomobile. Diese wurde nun restauriert. Das Technikmuseum Magdeburg wirft dazu einen Blick in die Geschichte.

Magdeburg - Im Magdeburger Stadtteil Buckau steht an der Elbe die „Buckau-Wolf Lokomobile“ in der Nähe der Gaststätte „Mückenwirt“. Diese wurde kürzlich restauriert und wieder an ihren Platz gestellt. Das erzählt Christian Marlow, Sammlungsleiter und Stellvertretender Direktor des Technikmuseums Magdeburg.
Bei der Lokomobile handelt es sich um eine Heißdampflokomobile der Firma R. Wolf aus Magdeburg-Buckau aus dem Baujahr 1911. Sie wiegt 35 Tonnen. 1987 wurde sie an den damaligen VEB Schwermaschinenbau „Georgi Dimitroff“ übergeben, mit der Maßgabe, das Objekt zu rekonstruieren und der Stadt Magdeburg zu musealen Zwecken zur Verfügung zu stellen.
Seit 2005 am Magdeburger Elbufer
1994 gab es eine Rückgabevereinbarung zwischen der Maschinenfabrik Buckau und den Magdeburger Museen mit dem erklärten Ziel, die Maschine 1995 dem Technikmuseum zu übergeben. 2001 wurde die Lok restauriert und auf dem Freigelände der Flughafengesellschaft aufgestellt, wie Marlow erklärt. Seit 2005 steht sie nun am Elbufer in Buckau.
2024 endete die Leihfrist und das Stadtplanungsamt veranlasste im Zuge der Rückgabe an das Technikmuseum eine äußere Instandsetzung. Die Lokomobile wurde im April 2025 an das Technikmuseum Magdeburg übergeben.