1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Internationaler Orgelwettbewerb im Magdeburger Dom

Kulturtipp des Tages Internationaler Orgelwettbewerb im Magdeburger Dom

08.05.2013, 13:57

Magdeburg (ba). Von heute bis zum 18. Mai findet in der Landeshauptstadt der 5. Internationale August-Gottfried-Ritter-Orgelwettbewerb statt. Auftakt ist heute mit dem 1. Meisterkonzert um 19.30 Uhr im Dom. Als Solist zu erleben ist Prof. Martin Schmeding, Freiburg, u.a. mit Werken von Bach, Mendelssohn Bartholdy und Liszt.

Der Wettbewerb wird an vier Instrumenten ausgetragen: an der Jehmlich-Orgel der Konzerthalle "G. Ph. Telemann" im Kloster Unser Lieben Frau, der Eule-Orgel in der Kathedrale St. Sebastian, der Großen Schuke-Orgel im Dom St. Mauritius und Katharina und an der Glatter-Götz-Orgel im Domremter.

Zum sehr anspruchsvollen Wettbewerb wurden 20 junge Teilnehmer aus mehreren Ländern zugelassen. Die Juroren sind bedeutende Orgelvirtuosen und -lehrer aus Deutschland, Holland, Dänemark unter Vorsitz des Titularorganisten der Magdeburger Konzerthalle Georg Philipp Telemann, Prof. Arvid Gast, Lübeck. Von den Juroren sind drei in abendlichen "Meisterkonzerten" zu hören.

Das Preisträgerkonzert, in dem auch die Urkunden an die Preisträger überreicht werden, findet am Sonnabend, 18. Mai, um 19.30 Uhr im Kloster Unser Lieben Frauen statt.

Veranstalter des Internationalen Orgelwettbewerbes sind der Musikrat Magdeburg und das Kulturamt der Landeshauptstadt. Ministerpräsident Reiner Haseloff und Oberbürgermeister Lutz Trümper haben die Schirmherrschaft übernommen.

Programminformationen unter www.ritter-orgelwettbewerb.de