Klimaschutz
Klimabündnis Magdeburg wächst und will einen Bürgerrat für die Stadt
Mehr als 50 Akteure haben sich dem Magdeburger Klimabündnis bereits angeschlossen. Im Kern geht es der Initiative um mehr Klima-Transparenz und eine aktivere Beteiligung der Bürger.

Magdeburg - Unter einem gemeinsamen Banner haben sich Mitte Juli rund 40 zivilgesellschaftliche Akteure aus verschiedenen Bereichen auf dem Alten Markt zum Klimabündnis Magdeburg, kurz KliMa, zusammengeschlossen. Das Bündnis hat sich zur Aufgabe gemacht, die Stadt auf dem Weg zu ihrem selbst gesteckten Ziel, bis 2035 klimaneutral zu werden, intensiv zu begleiten. Seit der Gründung ist das Bündnis, das den Jahrtausendturm in Wärmestreifen als Logo trägt, weiter gewachsen. Inzwischen sind schon mehr als 50 Akteure darin vereint.
Weiterlesen mit Volksstimme+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf volksstimme.de.
Flexabo
Volksstimme+ für nur 1 € kennenlernen.

Sommerdeal
Volksstimme+ 3 Monate für einmalig nur 3 € lesen.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie Volksstimme+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen. >>REGISTRIEREN<<
Weitere Informationen zu Volksstimme+ finden Sie hier.