1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Verleih in Magdeburg: Kommentar zum E-Roller-Verbot in Magdeburg: Misslungener Start

EIL

Verleih in Magdeburg Kommentar zum E-Roller-Verbot in Magdeburg: Misslungener Start

Magdeburg untersagt vorerst den Verleih von E-Rollern von Anbietern wie „Moin“ oder „Yoio“. Erst müsse in Konzept her, heißt es.

Von Rainer Schweingel Aktualisiert: 29.08.2022, 17:52
Rainer Schweingel ist Leiter der Lokalredaktion.
Rainer Schweingel ist Leiter der Lokalredaktion. Foto: Viktoria Kühne

Magdeburg - Am E-Roller-Verleih scheiden sich wie an so manch anderen Dingen die Geister.

Die einen loben die Elektro-Flitzer als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel in modernen Städten. Die anderen verteufeln sie als Elektromüll und Belastung für Umwelt und Straßenbild.

Fakt ist: Der Start in Magdeburg ist gründlich misslungen. Wenn die Verleiher ohne klare Absprache mit der Stadt einfach loslegen, dann erhöht das kaum die Akzeptanz bei ihren Kritikern.

Und die Stadt muss sich fragen lassen, warum ein E-Scooter-Konzept noch immer nicht vorliegt, obwohl dutzende deutsche Städte – darunter die Kleinstadt Staßfurt – längst Lösungen gefunden haben.

Wie wär’s denn zunächst mit einer zeitlich befristeten Genehmigung, in der Verleiher und Nutzer zeigen können: E-Roller sind eine saubere Alternative – oder eben nicht?

Hier geht es zum Artikel