1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Feste und Jugendarbeit: Magdeburger Bürgergruppe investiert Budget in Stadtteil-Projekte

Feste und Jugendarbeit Magdeburger Bürgergruppe investiert Budget in Stadtteil-Projekte

Anfang des Jahres bekommen Magdeburger Bürgergruppen finanzielle Mittel von der Stadt zur Verfügung gestellt. Im Stadtteil Alt-Olvenstedt stehen ein Jubiläum und Projekte für Jugendliche an. Worin die Magdeburger Ehrenamtler ihr Geld investieren.

Von Lena Bellon 21.01.2023, 02:30
Jedes Jahr wird im Magdeburger Bürgerhaus ein Familien-Generationsfest veranstaltet. Auch dieses Jahr, soll unter anderem Geld darin investiert werden.
Jedes Jahr wird im Magdeburger Bürgerhaus ein Familien-Generationsfest veranstaltet. Auch dieses Jahr, soll unter anderem Geld darin investiert werden. DRK Magdeburg

Magdeburg - Im Dezember gab es bereits Ideen, was 2023 mit dem jährlichen Budget der Magdeburger Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit (GWA) Alt-Olvenstedt verwirklicht werden soll. In der ersten Sitzung des Jahres wurde nun die Verteilung festgelegt.

Zu Verfügung stehen insgesamt 2200 Euro, die aus dem „Initiativfonds Gemeinwesenarbeit“ zur Förderung von Stadtteilprojekten von der Stadt bereitgestellt werden. „Wichtig ist, dass die Projekte, die damit finanziert werden sollen, einen Beitrag für das Miteinander im Stadtteil leisten“, erklärt GWA-Sprecherin Britta Goehring. „Die Projekte müssen Anfang des Jahres beschlossen und an die Stadt weitergegeben werden.“ Vergangenes Jahr sei Geld übriggebleiben und verfallen – das wolle sie dieses Jahr verhindern.

Die Magdeburger Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit (GWA) trifft sich monatlich, um Anliegen aus dem Stadtteil zu besprechen.
Die Magdeburger Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit (GWA) trifft sich monatlich, um Anliegen aus dem Stadtteil zu besprechen.
Lena Bellon

Die Kulturscheune soll insgesamt 500 Euro bekommen. Weitere 500 Euro wurden dem Geflügelzuchtverein Olvenstedt 1919 zugesagt. „Wir wollen von dem Geld ein Projekt beginnen, um mehr Jugendliche für den Verein zu begeistern“, sagt Mario Peters, Vorsitzender des Vereins. Für Jugendliche wollte auch der Sportverein Germania Olvenstedt ein großes Fest veranstalten und dafür ursprünglich 1000 Euro beantragen.

Großer Anteil für Jubiläumsfeier im Bürgerhaus

Jedoch steht in Alt-Olvenstedt 2023 ein Jubiläum an: Das Bürgerhaus wird 20 Jahre alt. „Dafür planen wir ein großes Fest mit verschiedenen Gästen, Musik und Unterhaltungsprogramm“, erklärt Britta Goehring, GWA-Sprecherin und Leiterin der DRK-Geschäftsstelle. Mit den restlichen 200 Euro aus dem Fonds könne so ein Fest nicht veranstaltet werden und das Budget müsste mit Spenden und Sponsoren aufgefüttert werden.

Daher verzichtet der Verein Germania Olvenstedt kurzerhand auf seinen Anteil und überlässt das Geld dem DRK-Bürgerhaus für die Jubiläumsfeier. Weitere Projekte wie beispielsweise die Erinnerungstafeln, die für historische Gebäude in Alt-Olvenstedt angefertigt und aufgestellt werden sollten, müssten dann über Spenden finanziert werden.