Mehr Fahrradwege Magdeburger Radfahrer demonstrieren für mehr Sicherheit im Verkehr
In Magdeburg ist eine Fahrraddemo durch die Straßen gefahren. Die Teilnehmer fordern mehr Investitionen in sichere Radwege und die Umsetzung bestehender Beschlüsse.

Magdeburg - Hunderte Fahrradfahrer waren am Sonntag, 22. September 2024, zum Domplatz gekommen, um sich dem Aufruf des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Magdeburg zu einer Demo durch die Stadt anzuschließen.
Dessen Vorsitzender Norman Dreimann erklärte zu Beginn des Korsos, warum dieser Jahr für Jahr zu den Radaktionswochen durchgeführt wird. „Es ist leider bitter notwendig“, sagte er. Denn so gebe es teilweise schon seit vielen Jahren Beschlüsse des Stadtrates, um den Radverkehr in Magdeburg zu verbessern. „Doch die Stadtverwaltung setzt diese einfach nicht um“, erklärte er.
Zu wenig sichtbare Investitionen in die Infrastruktur für Radfahrer
Als ein Beispiel nannte er die sogenannte Protected Bike Lane am Fuchsberg, bei der eigentlich nur ein paar Poller aufgestellt werden müssten. „Doch die Stadt macht es immer noch etwas komplizierter und zögert es so seit fünf Jahren heraus“, sagte der ADFC-Vorsitzende.
Kein gutes Haar ließ er auch an den Aussagen der Stadt, dass doch jedes Jahr viel Geld in die Infrastruktur für Radfahrer investiert werde. Von 30 Euro pro Einwohner ist die Rede. „Das sieht man auf den Straßen aber nicht“, betonte Norman Dreimann. Gut gemeint, aber schlecht gemacht, sei beispielsweise der Schutzstreifen in der neu gebauten Kritzmannstraße. Dort sei es so eng, dass Autos die Radfahrer gar nicht überholen können. Durch den Streifen werde das aber suggeriert, so der Vorwurf.
Fahrraddemo führt auch über den Magdeburger Ring
Dort führte denn auch die Route der Fahrraddemo unter anderem entlang. Außerdem ging es über die Stern- und Strombrücke sowie wie in jedem Jahr ein Stück über den Magdeburger Ring. „Da merken wir wenigsten mal, wie schön man fahren könnte“, so der ADFC-Vorsitzende.
Auf seinen Ruf „Lassen sie uns ein starkes Zeichen setzen, damit Magdeburg eine Fahrradstadt wird!“ gab es lauten Applaus und Klingeln von den Teilnehmern. Um das zu erreichen, fordere man die sofortige Umsetzung der bestehenden Beschlüsse sowie ein ehrgeiziges, fahrradfreundliches Konzept.