1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Magdeburger Ring: Darum mussten erneut Bäume gefällt werden

EIL

Bauprojekt Magdeburger Ring: Darum mussten erneut Bäume gefällt werden

Am Magdeburger Ring wurde ein Grünstreifen großflächig gerodet. Es handelt sich um Vorbereitungen für ein lange geplantes Bauprojekt der MVB.

Von Stefan Harter 10.01.2022, 20:14
Für die geplante Verlegung des Magdeburger Rings wurden Rodungsarbeiten durchgeführt.
Für die geplante Verlegung des Magdeburger Rings wurden Rodungsarbeiten durchgeführt. Foto: Stefan Harter

Magdeburg - Die Grünflächen entlang des Magdeburger Rings zwischen Damaschkeplatz und Albert-Vater-Straße wurden großflächig gerodet. Nicht zum ersten Mal: Bereits im Februar 2017 wurden alle Bäume und Sträucher an der Strecke entfernt.

Die Fahrbahn der Stadtautobahn soll in diesem Bereich um gut zehn Meter nach Osten verlegt werden. So soll Platz für die neue Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn auf der Westseite des Rings geschaffen werden. Weil dieses Projekt aber bislang nicht starten konnte, wuchs der Abschnitt wieder zu. Nun wurde das Grün erneut entfernt. Geht es nun etwa los?

Ja, aber nicht sofort, lässt sich die Antwort von Tim Stein, Sprecher der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB), zusammenfassen. „Wir haben mit den Rodungsarbeiten zur Baufeldfreimachung begonnen. Der eigentliche Baubeginn in diesem Bereich ist für dieses Jahr vorgesehen“, erklärt er.

Einen genaueren Termin könne er aber noch nicht nennen, da Abstimmungen dazu noch laufen. Die Rodung sei jetzt durchgeführt worden, weil Ende Februar die Vogelbrutperiode beginnt und sie danach nicht mehr erlaubt gewesen wären, teilt Stein mit.