1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Magdeburger Schrott ist voller Rohstoffe

Recycling-Standort Magdeburger Schrott ist voller Rohstoffe

Die Frage, was eigentlich mit ausrangierten Computern und Möbeln passiert, beantwortet die Gise mbH Magdeburg ganz einfach: Sie landen bei uns.

Von Marco Papritz 04.10.2021, 00:15
Enrico Morunga gilt als Computerexperte - er setzt neue Rechner aus den Bestandteilen alter Geräte zusammen.
Enrico Morunga gilt als Computerexperte - er setzt neue Rechner aus den Bestandteilen alter Geräte zusammen. Foto: Marco Papritz

Magdeburg - Nachhaltigkeit, recyceln, Ressourcen schonen. Diese Begriffe kommen einem sicherlich nicht in den Sinn, wenn man sich vom ausgedienten Computer, dem ausgesessenen Sofa oder dem alten Bett trennt. Der Müll wird vom Städtischen Abfallwirtschaftsbetrieb (SAB) abgeholt und zu einem der Wertstoffhöfe wie jenem in Ottersleben gebracht, wo er in die Gerätegruppen 2, 4 und 5 (Fernseher, sogenannte weiße Ware sowie Kleinelektro wie Staubsauger und Toaster) aufgeteilt wird. In Containern gesammelt und an die Berliner Chaussee verfrachtet, beginnt dann die Arbeit der Gise, der Gesellschaft für Innovation, Sanierung und Entsorgung. „Denn der Elektroschrott und Müll steckt voller wertvoller Rohstoffe“, wie Gise-Geschäftsführer Reinhard Kuhne sagt. Und auf die haben es die über 70 Mitarbeiter abgesehen, die im Rahmen einer vom Jobcenter bewilligten Beschäftigungsmaßnahme in drei Hallen im Einsatz sind.