1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Neue Heimat für die Gesundheit: Magdeburger Uni bezieht neue Räume für ihre Pflegeausbildung

Neue Heimat für die Gesundheit Magdeburger Uni bezieht neue Räume für ihre Pflegeausbildung

Das Ausbildungszentrum der Magdeburger Otto-von-Guericke-Universität ist jetzt in den Neustädter Höfen eingezogen. Was ist der Grund und um welche Bereiche geht es?

Von Martin Rieß 09.09.2025, 07:00
Ulrike Petermann, Theologische Vorständin der Pfeifferschen Stiftungen; Willi Lamp, Geschäftsführer des Klinikums Magdeburg; Christine Michelfeit-Schaper, Pflegedirektorin des Universitätsklinikums Magdeburg; Armin Willingmann, Wissenschaftsminister und Aufsichtsratsvorsitzender des Universitätsklinikums Magdeburg; Hans-Jochen Heinze, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Magdeburg; Stephanie Günther, Direktorin des Ausbildungszentrums für Gesundheitsfachberufe  (AZG) sowie Marco Bohn, Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Magdeburg – bei der gemeinsamen Eröffnungszeremonie am neuen Ausbildungsstandort Neustädter Höfe.
Ulrike Petermann, Theologische Vorständin der Pfeifferschen Stiftungen; Willi Lamp, Geschäftsführer des Klinikums Magdeburg; Christine Michelfeit-Schaper, Pflegedirektorin des Universitätsklinikums Magdeburg; Armin Willingmann, Wissenschaftsminister und Aufsichtsratsvorsitzender des Universitätsklinikums Magdeburg; Hans-Jochen Heinze, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Magdeburg; Stephanie Günther, Direktorin des Ausbildungszentrums für Gesundheitsfachberufe  (AZG) sowie Marco Bohn, Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Magdeburg – bei der gemeinsamen Eröffnungszeremonie am neuen Ausbildungsstandort Neustädter Höfe. Foto: Sarah Kossmann/UMMD

Magdeburg - Die neuen Auszubildenden der Universitätsmedizin Magdeburg haben dieser Tage ihre theoretische Pflegeausbildung in den modern ausgestatteten Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss der Neustädter Höfe an der Lübecker Straße aufgenommen.