1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Marienstift organisiert das Parken neu

Ab morgen mehr Stellflächen an der Klinik / Neu: Gebührenpflicht Marienstift organisiert das Parken neu

Von Jana Heute 14.07.2011, 06:29

Stadtfeld. Die Klinik St. Marienstift an der Harsdorfer Straße organisiert das Parken am Klinikgelände neu. Ab dem morgigen Freitag gilt eine neue Parkordnung - und Gebührenpflicht. Lediglich das Kurzzeitparken bis 30 Minuten bleibt kostenfrei. Zugleich stehen auf den vorhandenen Stellflächen am Haupteingang zur Klinik mehr Parkplätze für Patienten und Besucher zur Verfügung. Es sollen rund ein Viertel mehr Plätze sein als bisher. Überdies sorge künftig ein extra eingesetzter Parkplatzwart "für einen zügigen und bequemen Parkvorgang", informierte Kliniksprecherin Carola Schuller. Insgesamt stehen für das 170-Betten-Haus 100 Stellplätze zur Verfügung, sagte sie. Die Klinik St. Marienstift habe dazu einen Managementvertrag zur Parkraumbewirtschaftung abgeschlossen. "Möglich wurde die vergrößerte Parkfläche durch zusätzliche Parkmöglichkeiten für Mitarbeiter außerhalb des Klinikgeländes", so Schuller.

Um die Suche nach einem freien Platz zu verbessern, soll ein Parkplatzwart "den Überblick und die Orientierung" erleichtern. "Besucher sollen ihre Zeit nicht mit der Parkplatzsuche verbringen", erklärt dazu Verwaltungsleiter Dr. Dieter Suske.

Das neue Parksystem hat aber eben auch finanzielle Folgen für die Patienten und Besucher, die einen Stellplatz auf dem klinikeigenen Parkplatz nutzen. Mit Beginn der Bewirtschaftung der Stellflächen morgen werden an der Klinik Parkgebühren eingeführt. Bisher war das Parken kostenlos gewesen, was die Besucher dankbar angenommen hatten.

Doch hier lag wohl auch das Problem, wie Verwaltungsleiter Dr. Suske sagt. "Zu Stoßzeiten wurden die Stellflächen häufig knapp, so dass es Klagen von Patienten und Besuchern gab", berichtet Suske. "Da haben wir überlegt, was wir machen können, um die Lage zu verbessern." Den frei zugänglichen und kostenlosen Parkplatz hätten regelmäßig auch Fremdparker genutzt, argumentiert der Verwaltungschef. Mit der Einführung eines Parkplatzwartes und der Gebührenpflicht soll das Problem behoben werden.

Das sind die neuen Gebühren: 1 Euro pro Stunde, Tagesticket 5 Euro, Kurzzeitparken (bis 30 Minuten) frei.