Essen und trinken in der Sonne Neuer Biergarten in Magdeburg ist offen
In Magdeburg gibt es für den Sommer 2025 einen neuen Biergarten. Dort können Speisen und Getränke verzehrt werden. Wo sie ist und was angeboten wird.

Magdeburg. - Bänke, kleine Tische und bunte Liegestühle laden zum Verweilen ein. Von Mitte Mai bis September hat die neue Bierwiese in Magdeburg geöffnet. Wo sie ist und was dort serviert wird.
Bier und Snacks auf neuer Bierwiese in der Sonne genießen
Das Brauhaus Brewckau ist bekannt für sein Bier und die gemütliche Atmosphäre in den Innenräumen. Auch eine kleine Terrasse gibt es davor. Der Nachteil: „Im Außenbereich kommt immer wenig Sonne hin“, erzählt Inhaber Robert Kellermann. Daher habe es schon seit vielen Jahren die Idee gegeben, die Wiese gegenüber zu nutzen. „Einige Gäste haben sich auch schon ihr Getränk geschnappt und sich dort ins Gras gesetzt im Sommer“, sagt er. „Weil abends kommt dort wunderbar die Sonne hin.“
Passend dazu: Neues Café in Magdeburg: Im Favor gibt's den ganzen Tag Frühstück
Als Hindernis habe er bisher den bürokratischen Aufwand gesehen. Der sei jedoch erstaunlich gering gewesen. „Hätten wir gewusst, dass es so unkompliziert ist, hätten wir das schon vor Jahren machen können.“

Daher stehen seit dieser Woche Sitzmöglichkeiten für etwa 25 Personen zur Verfügung. Hinzu kommen Decken und kleine Tische. Da das Brewckau-Team, bestehend aus 12 Personen, Angst vor Diebstahl und Vandalismus hat, werden die Liegestühle nur zu den Öffnungszeiten aufgestellt. Im Sommer also ab 16.30 Uhr.
Lesen Sie auch:Bier, Brause, Bratwurst: Dieser neue Biergarten eröffnet in Magdeburg.
Selbstbedienung statt Service
Der zentrale Unterschied zur Terrasse und den Innenräumen sei, dass auf der „Bierwiese“ Selbstbedienung herrscht. Geholt werden können alle Speisen und Getränke, die das Brewckau anbietet. Die Speisekarte würde sich immer weiter vergrößern, berichtet der Inhaber. Außerdem würden sie auch an eigenem alkoholfreien Bier tüfteln. Bisher jedoch ohne ein Ergebnis, das sie zufrieden stellt.
Auch interessant:Café „Apfel mit Sti(e)l“ in Magdeburg: Regionale Produkte und Seeblick
„Wir haben zuerst auch mit dem Pastor der Kirche gesprochen. Der fand die Idee gleich super“, sagt Kellermann. Die Grünfläche, die sie auch als ihre neue „Sonnenterrasse“ oder „Brewckau Hills“ bezeichnen, befindet sich nämlich direkt vor der St. Gertraudenkirche an der Schönebecker Straße in Buckau. Wenn das Angebot gut angekommen wird, könnte die Wiese auch im nächsten Sommer wieder für die Gäste zur Verfügung stehen.