1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Nasa sammelt Hinweise der Fahrgäste

Nasa sammelt Hinweise der Fahrgäste

25.02.2013, 01:23

Hinweise von Fahrgästen sammelt derzeit der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt (Nasa). Volksstimme-Redakteur Martin Rieß sprach darüber mit Nasa-Sprecher Wolfgang Ball.

Volksstimme: Worum geht es genau?

Wolfgang Ball: Derzeit wird an den Entwürfen für den ab Mitte Dezember geltenden neuen Eisenbahnfahrplan gearbeitet. In Fällen, in denen das möglich ist, lassen wir auch in diesem Jahr Anregungen, Hinweise und Kritiken am Bahn-Bus-Landesnetz einfließen.

Volksstimme: Gefragt sind Vorschläge zu allen Fahrplänen?

Wolfgang Ball: Es geht uns vor allem um die Nahverkehrszüge, da wir das Fahrplanangebot für 2014 demnächst bestellen müssen. Hinweise zu Regionalbussen nehmen wir natürlich auch auf. Hinweise zum Eisenbahnfernverkehr und zu den Magdeburger Verkehrsbetrieben können wir nur an die jeweiligen Unternehmen weiterleiten.

Volksstimme: Wie können sich also die Fahrgäste, die Hinweise zum Fahrplan der Nahverkehrszüge wie Regionalbahn, Regionalexpress und HEX haben, einbringen?

Wolfgang Ball: Bis zum 6. März können Hinweise zu den Nahverkehrszügen der Region an den Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH, Stichwort: Fahrplan 2014, Am Alten Theater 4 und 6 in 39104 Magdeburg oder per Mail an info@nasa.de eingesendet werden.

Volksstimme: Wo findet der Fahrgast die Entwürfe und was wird mit den Hinweisen?

Wolfgang Ball: Die Entwürfe stehen auf unserer Homepage unter www.nasa.de im Internet. Die Hinweise werden geprüft und nach Möglichkeit berücksichtigt, das heißt: Wo es möglich ist, fließen sie in den Fahrplan 2014 ein.