1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Klärwerk geht neue Wege: Gardelegen startet Pilotprojekt zur Abwasseraufbereitung

Klärwerk geht neue Wege Gardelegen startet Pilotprojekt zur Abwasseraufbereitung

Forschungsprojekt im Gardelegener Klärwerk startet in die heiße Phase. In Kürze sollen die Filterschichten im Freiluftlabor eingebracht werden.

Von Cornelia Ahlfeld 09.08.2025, 08:00
Forschungsprojekt im Klärwerk Gardelegen. In diesem im Moment noch leeren Becken werden Filterschichten eingebaut. Die sollen  dann eine höchstmögliche Klärung des Abwassers ermöglichen, denn Ziel  ist die Stabilsierung des Grundwasserhaushaltes.  Das Klärwerkswasser soll also dem Grundwasser zugeführt werden.
Forschungsprojekt im Klärwerk Gardelegen. In diesem im Moment noch leeren Becken werden Filterschichten eingebaut. Die sollen dann eine höchstmögliche Klärung des Abwassers ermöglichen, denn Ziel ist die Stabilsierung des Grundwasserhaushaltes. Das Klärwerkswasser soll also dem Grundwasser zugeführt werden. Fotos: Cornelia Ahlfeld

Gardelegen. - Das Abwasser aus dem Gardelegener Klärwerk soll so sauber sein, dass es dem Grundwasserhaushalt zugeführt werden kann. Und das ohne millionenteure Technik, wie sie aktuell in einigen großen Klärwerken schon im Einsatz ist. Das ist das Ziel eines besonderen Forschungsprojektes, das in Kürze auf dem Gelände des Klärwerkes in die heiße Phase starten wird – naturnah und vor allem auch kostengünstig.