1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Restaurant und Gastronomie: Neue Hoffnung für Magdeburgs älteste Gaststätte

Restaurant und Gastronomie Neue Hoffnung für Magdeburgs älteste Gaststätte

Magdeburgs älteste, aber leider geschlossene Gaststätte könnte schon bald neu eröffnen. Die Stadtverwaltung unterstützt jedenfalls Pläne eines neuen Betreibers. Eine große Brauerei soll ebenfalls dahinterstehen.

Von Rainer Schweingel 01.10.2024, 06:30
Magdeburgs traditionsreichste Gaststätte könnte 2025 wiedereröffnen.
Magdeburgs traditionsreichste Gaststätte könnte 2025 wiedereröffnen. Symbolbild: IMAGO/Rolf Poss

Magdeburg - Sie ist Magdeburgs Gaststätte mit der größten Tradition, hat aber auch zuletzt größte Probleme gehabt. Nun soll sie nach drei Jahren Leerstand wieder öffnen. Die Chancen darauf stehen gut.

Der Ratskeller als Magdeburgs älteste noch existierende Gaststätte könnte im kommenden Jahr endlich wieder mit Leben gefüllt werden. Nach Informationen der Volksstimme gibt es für das mindestens 300 Jahre alte traditionsreiche, aber seit rund drei Jahren geschlossene Lokal direkt unter dem Rathaus nun einen neuen Betreiber.

Blick in den alten Ratskeller Magdeburg im Mai 2024, als er schon geschlossen war.
Blick in den alten Ratskeller Magdeburg im Mai 2024, als er schon geschlossen war.
Mirko Stage

Gastronom aus der Region

Dabei soll es sich um einen Gastronomen aus der Region handeln, der mit Hilfe einer Brauerei aus Süddeutschland einen Neustart wagen will. Magdeburgs OB Simone Borris (parteilos) bestätigte diese Informationen, nannte aber keine Namen. Allerdings wolle man den neuen Betreiber seitens der Stadt als Vermieter des Ratskellers kräftig unterstützen. Dabei gehe es vor allem darum, dass der Ratskeller um eine Außengastronomie direkt vor seinem Eingang erweitert werden darf. „Ich denke, wir werden eine Lösung finden“, sagte OB Borris.

Freiluftsaison 2025 im Blick

Ähnliche Pläne hatte auch schon der vorherige Betreiber. Sie waren aber nicht umgesetzt worden, weil der Wirt 2021 plötzlich verstorben war. Seitdem gab es mit dem Insolvenzverwalter verschiedene Verfahren zur Auflösung des Betriebes. Diese Fragen seien nun weitgehend geklärt, so Borris, so dass einer Wiedereröffnung nichts mehr im Wege stehe, die man auch zügig anstrebe. Geplant ist, schon zur Freiluftsaison 2025 den Ratskeller wieder zu öffnen.