Bauen in Magdeburg Neue Wohnungen geplant: Wobau saniert Plattenbau an der B1
Die Magdeburger Wobau setzt die Sanierung eines Plattenbaus in der Innenstadt fort. 50 Wohnungen sollen im Anschluss wieder bezogen werden können.

Magdeburg - Es tut sich wieder etwas an der Ecke Walther-Rathenau-Straße (B1) und Beethovenstraße. Schon im Frühjahr 2021 waren die Bauarbeiter angerückt, um den dortigen Plattenbau zu entkernen. Das Wohnhaus war im Jahr zuvor leergezogen worden, weil es saniert werden sollte. Doch nach einigen Wochen herrschte wieder Ruhe auf der Baustelle, die Arbeiter waren fürs Erste weitergezogen. Nun sind sie aber wieder zurück.
Der Block gehört der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (Wobau). Diese hatte die Einrichtung von 50 barrierefreien Wohnungen angekündigt und auch den An- beziehungsweise Einbau von Balkonen und Aufzügen angekündigt. Doch im Herbst 2021 hatte Geschäftsführer Peter Lackner dann erklärt, dass zunächst drängendere Baustellen abgearbeitet werden sollten. Im Domviertel an der Haeckelstraße oder in der Beimssiedlung waren die Bauarbeiter damals dringender gebraucht worden. Beim ohnehin leerstehenden Wohnhaus an der B1 bestünde hingegen kein Zeitdruck, so Peter Lackner.
Einzug für Sommer 2023 geplant
Nun sind die anderen Baustellen aber offensichtlich alle soweit abgearbeitet, dass die Sanierung an der Beethovenstraße wieder aufgenommen werden konnte. Schon seit einigen Wochen war in der Zufahrt gebuddelt worden. Mittlerweile ist auch das gesamte Gebäude eingerüstet.
Auf erneute Volksstimme-Anfrage heißt es von der Wobau nur, dass der Einzug der ersten Mieter für den Sommer 2023 vorgesehen sei, also gut ein Jahr Bauzeit eingeplant ist. Auf die Frage, ob sich etwas an den Nutzungsplänen geändert habe, gab es jedoch explizit keine Antwort von dem Wohnungsunternehmen.
Ursprünglich war die Rede von barrierefreien Wohnungen für Senioren gewesen. Auch von einem „Wohnprojekt zum gemeinschaftlichen Wohnen im Alter“ war gesprochen worden. Ob dies noch umgesetzt wird, bleibt somit vorerst unklar.