1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Radverkehr in Magdeburg: Standorte für neue Abstellmöglichkeiten gesucht

Stadtfeld Radverkehr in Magdeburg: Standorte für neue Abstellmöglichkeiten gesucht

In Magdeburg-Stadtfeld sollen neue Möglichkeiten geschaffen werden, um das Fahrrad abstellen zu können. Die Bürger können Vorschläge für Standorte einreichen.

Von Stefan Harter 02.03.2022, 10:00
Ein belegter Fahrradständer in Magdeburg. Im Stadtteil Stadtfeld sollen zusätzliche Abstellmöglichkeiten entstehen.
Ein belegter Fahrradständer in Magdeburg. Im Stadtteil Stadtfeld sollen zusätzliche Abstellmöglichkeiten entstehen. Foto: Stefan Harter

Magdeburg - Seit 2018 gibt es die Arbeitsgruppe (AG) Radabstellanlagen innerhalb der Stadtverwaltung. Initiiert vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Magdeburg arbeiten dort mehrere Ämter zusammen, um gemeinsam neue Standorte für Fahrradständer festzulegen. So konnten 2021 zum Beispiel zahlreiche Abstellbügel in den Straßen rund um den Hasselbachplatz, am Domplatz und am Kloster installiert werden.

Nun werden sich die Mitglieder der AG Radabstellanlagen auch erstmals Stadtfeld zuwenden, wie Stephan Bublitz, Sprecher der AG Gemeinwesenarbeit (GWA) Stadtfeld-Ost, informiert. „Man will sich in der 2. Märzhälfte 2022 erstmals unserem Stadtteil widmen und hat um Standortvorschläge gebeten“, erklärt er.

„Wer kennt es nicht: Man möchte kurz etwas einkaufen oder hat einen Arzttermin, will ein Café oder eine Veranstaltung besuchen und will mit dem Fahrrad unterwegs sein, jedoch sind keine sicheren Fahrradabstellanlagen in der Nähe zu finden“, beschreibt er das Anliegen. Dieser Mangel könnte nun nach entsprechender Prüfung durch die Arbeitsgruppe gegebenenfalls behoben werden.

Auch Standorte in Kreuzungsbereichen könnten möglicherweise vorgeschlagen werden, um Behinderungen von Fußgängern durch Falschparker zu verhindern. Grundsätzlich gehe es nur um Platz auf öffentlichen Flächen.

Wer eine Stelle kennt, wo Fahrradständer fehlen, sollte diese am besten mit einem Foto dokumentieren und an die GWA Stadtfeld-Ost schicken. Die Vorschläge können bis 8. März 2022 mit Angabe der genauen Adresse per E-Mail an sprecherkreis@gwa-stadtfeld.de gesendet werden.